Städtetag fordert 2,5 Milliarden für die Innenstädte
Der Deutsche Städtetag warnt vor den negativen Effekten der Coronakrise auf Innenstädte und Zentren. Deshalb fordert er vom Bund ein 2,5 Milliarden Euro schweres Förderprogramm.
Ausgabe 4/2020 (VÖ: 18. DEZEMBER 2020)
Unsere Themenseite #stadtvonmorgen zeigt innovative Strategien für die Zukunft der Stadt – und wo die Stadt der Zukunft schon greifbar ist. #stadtvonmorgen ist ein gemeinsames Ressort der Fachmedien „Der Neue Kämmerer“ und „OBM – Zeitung für Oberbürgermeister/innen“. Es wird präsentiert von:
Mit der Sonderausgabe „Nachhaltige Stadt“ haben die Redaktionen der beiden Fachtitel „OBM – Zeitung für Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister“ und „Der Neue Kämmerer“ aktuelle Beiträge zu diesem Themenbereich zusammengestellt. Die Sonderausgabe stellt allgemeine Herangehensweisen vor, zeigt aber auch zahlreiche Praxisbeispiele – angefangen bei den Preisträgern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, den Städten Kiel, Buxtehude und Eltville am Rhein, bis hin zu echten Schwergewichten wie der Freien und Hansestadt Hamburg, die im Doppelhaushalt 2021/2022 1 Milliarde Euro für den Klimaschutz vorgesehen hat.