Reichenbachs Oberbürgermeister Raphael Kürzinger mit Kämmerin Heike Hentschel und der künftigen Kämmerin Maria Silbersack.Reichenbach: Maria Silbersack ist neue Kämmerin 31.03.2023 - Die künftige Kämmerin der Stadt Reichenbach heißt Maria Silbersack. Ihre Vorgängerin Heike Hentschel verabschiedet sich auf eigenen Wunsch. weiterlesen
Die Stadt Rheinbach (im Bild die Altstadt) sucht weiter einen neuen Kämmerer.Rheinbach hat nun doch keinen neuen Kämmerer 30.03.2023 - Christian Lanzrath wird nun doch nicht Kämmerer von Rheinbach. Die Kommunalaufsicht hat die Ernennung von Lanzrath kassiert – die Stadt… weiterlesen
Hans-Dieter Wieden ist Leiter des Revisionsamts der Stadt Frankfurt am Main und Vorsitzender des Instituts der Rechnungsprüfer (IDR).Neues Mindset für wirkungsorientierte Steuerung 29.03.2023 - Um die Herausforderungen dieser Zeit zu bewältigen, müssen Kommunen aktiv steuern. Weshalb eine wirkungsorientierte Steuerung nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch… weiterlesen

Newsletter

Immer freitags – die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Jetzt anmelden

Unsere aktuelle Zeitung

01/2023

Die Richtungsfrage

Verwässerung der Bilanzierungsregeln gefährdet die Ziele der Doppik. Die EPSAS könnten die Lösung sein.

Weitere Themen:

  • Nicht in öffentlichen Ämtern verharren
  • Wirkungsorientierte Steuerung
  • Zukunft der Kommunalfinanzierung

Zeitung für kommunale Finanzentscheider

Steigende Zinsen sind derzeit nur eine von vielen Herausforderungen für Kämmerinnen und Kämmerer. Hohe Baupreise, Fachkräftemangel und Klimaschutz wirken sich ebenso auf die Kommunalfinanzen aus.Bringt die Zinswende das Fass zum Überlaufen? 28.03.2023 - Die Zeit der niedrigen Zinsen ist vorbei. Für Deutschland ist es zentral, dass Städte, Gemeinden und Landkreise einen ansteigenden Investitionspfad… weiterlesen
Plauens Kämmerin Ute Göbel hat sich in den Ruhestand verabschiedet.Plauens Kämmerin Ute Göbel geht in den Ruhestand 27.03.2023 - Die Stadt Plauen verabschiedet ihre langjährige Kämmerin Ute Göbel. Mit Peggy Hein steht schon eine Nachfolgerin fest. weiterlesen
Wie lässt sich das Thema Nachhaltigkeit in Städten und Gemeinden mit Leben füllen?Nachhaltigkeit in öffentlichen Haushalten verankern 24.03.2023 - Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Wie lässt es sich mit Leben füllen? weiterlesen

#stadtvonmorgen - Die Plattform für die Transformation der Stadt

Smart City? Green City? Global City?

Die Plattform für die Transformation der Stadt zeigt innovative Strategien für die Zukunft der Stadt – und wo die Stadt der Zukunft schon greifbar ist.

Inklusion: Niedersächsische Kommunen werden klagen 06.06.2014 - Nachdem in Nordrhein-Westfalen lange damit gedroht worden war und während man in Rheinland-Pfalz darüber nachdenkt, machen die niedersächsischen Kommunen nun… weiterlesen
Einigung über Soforthilfe ab 2015 30.05.2014 - Die im Koalitionsvertrag versprochene eine Milliarde Euro Soforthilfe an die Kommunen wird ab dem Jahr 2015 fließen. Hinsichtlich der Umsetzung… weiterlesen
EPSAS: Experte zweifelt an EU-Rechtskonformität 23.05.2014 - Ein aktuelles Rechtsgutachten stellt die europarechtliche Zulässigkeit einer EPSAS-Einführung in Frage: Der EU-Kommission würden derzeit die rechtlichen Grundlagen fehlen, eine… weiterlesen