Blick auf das alte Stadthaus in der Dortmunder Innenstadt.Dortmund zapft Kapitalmarkt mit neuer Städteanleihe an 26.05.2023 - Dortmund hat eine neue Städteanleihe emittiert und damit 110 Millionen Euro eingesammelt. Das Geld soll Infrastrukturinvestitionen langfristig finanzieren. weiterlesen
Neues Präsidium des Deutschen StädtetagsStädtetag: Lewe bleibt Präsident 25.05.2023 - Die Delegierten der Städtetag-Hauptversammlung wählen ihre Verbandsspitze. Markus Lewe bleibt Präsident, Burkhard Jung sein Stellvertreter. weiterlesen
Die Pfandbriefbank will sich von Capveriant trennen.Pfandbriefbank verkauft Capveriant 25.05.2023 - Die Deutsche Pfandbriefbank will sich von ihrer Tochter Capveriant trennen. Ob die digitale Plattform für die Kommunalfinanzierung in Zukunft weitergeführt… weiterlesen

Newsletter

Immer freitags – die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Jetzt anmelden

Unsere aktuelle Zeitung

01/2023

Die Richtungsfrage

Verwässerung der Bilanzierungsregeln gefährdet die Ziele der Doppik. Die EPSAS könnten die Lösung sein.

Weitere Themen:

  • Nicht in öffentlichen Ämtern verharren
  • Wirkungsorientierte Steuerung
  • Zukunft der Kommunalfinanzierung

Zeitung für kommunale Finanzentscheider

Deutschlands zentrale Umweltbehörde: das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau.Grundgesetzänderung für den Klimaschutz? 24.05.2023 - Unklare Rahmenbedingungen bremsen den kommunalen Klimaschutz. Daher regt das Umweltbundesamt nun eine Verfassungsänderung an. weiterlesen
Nach der Wiederwahl im Rat der Stadt Düsseldorf: Kämmerin Dorothée Schneider mit OBM Stephan Keller.Düsseldorf: Kämmerin Dorothée Schneider wieder gewählt 23.05.2023 - Dorothée Schneider tritt im November ihre zweite Amtszeit als Kämmerin der Landeshauptstadt Düsseldorf an. Der Rat hat sie einstimmig im… weiterlesen
Steht auf der Streichliste des Warenhauskonzerns: Galeria Kaufhof in Cottbus.Ein Kredit für den Kauf eines Warenhauses 22.05.2023 - Cottbus macht aus der leeren Kaufhof-Filiale ein Bürgerzentrum. Der Clou: Der Kauf des Gebäudes soll den laufenden Haushalt sogar entlasten. weiterlesen

#stadtvonmorgen - Die Plattform für die Transformation der Stadt

Smart City? Green City? Global City?

Die Plattform für die Transformation der Stadt zeigt innovative Strategien für die Zukunft der Stadt – und wo die Stadt der Zukunft schon greifbar ist.

Mit dem Ukrainekonflikt wächst die Anzahl der Flüchtlinge in Deutschland: hier ein provisorisches Ankunftszentrum, das die Stadt Köln 2022 einrichtete.Kommunen enttäuscht vom Flüchtlingsgipfel 11.05.2023 - Die kommunalen Spitzenverbände vermissen eine systemische Lösung vom Flüchtlingsgipfel. Der Bund gibt 2023 zusätzlich eine Milliarde Euro. weiterlesen
Der BGH (im Bild das Nordgebäude) hat entschieden: Das Land NRW hat keinen Anspruch auf Negativzinsen aus einem Schuldscheindarlehen.BGH fällt Grundsatzurteil zu Negativzinsen 11.05.2023 - Kein Anspruch auf Zahlung von Negativzinsen aus einem Schuldschein: Das Land NRW ist im Streit mit der DZ Hyp nun… weiterlesen
Die Postadresse ist wörtlich zu nehmen: An den einzelnen Biontech-Unternehmensstandorten blicken die Kämmerer auf unverhofft große Summen bei der Gewerbesteuer.Biontech: Die Mainzer Geldquelle versiegt 10.05.2023 - Das Mainzer Unternehmen Biontech verkündet einen deutlichen Gewinnrückgang. Die Stadt muss seine Gewerbesteueransätze korrigieren. weiterlesen