



Aktuelle Ausgabe 01/2022
Kennzahlen für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsziele sind nur erreichbar, wenn Bund und Länder für bessere nanzielle Grundausstattung sorgen.
Weitere Themen:
- „Es wird sehr, sehr sportlich!“
- Kein kommunales Verschwendungsgen
- Kämmerer als Komparse
Smart City? Green City? Global City?
Wie sieht die #stadtvonmorgen aus?
#stadtvonmorgen: Die Plattform für die Transformation der Stadt zeigt innovative Strategien für die Zukunft der Stadt – und wo die Stadt der Zukunft schon greifbar ist. #stadtvonmorgen ist eine gemeinsame Plattform der Fachmedien „Der Neue Kämmerer“ und „OBM – Zeitung für Oberbürgermeister/innen“. Sie wird präsentiert von:



Sonderausgabe #stadtvonmorgen
Mit der Sonderausgabe #stadtvonmorgen gibt der Fachverlag F.A.Z. Business Media ein neues Magazin heraus, das kommunale Entscheider inspirieren soll – bei der Gestaltung des gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Transformationsprozesses der Städte. #stadtvonmorgen beleuchtet Strategien, die Kommunen entwickeln, um nachhaltiger, digitaler und resilienter zu werden – ob es um die Gestaltung der Verkehrs- und Energiewende geht, um nachhaltige Stadtplanung oder um das soziale Gleichgewicht. Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie Bundes-CIO Markus Richter den Stand der OZG-Umsetzung einschätzt, wie aus Abfällen Antriebe entstehen und wie für den öffentlichen Sektor die nachhaltige Finanzierung von morgen aussieht. Im Interview mit dem Düsseldorfer Architekten Christoph Ingenhoven erfahren Sie, warum er auf „urbanes Grün“ setzt und Pflanzen nicht als Dekoration, sondern als integralen Bestandteil von Gebäuden sieht.
„Der Neue Kämmerer“ Newsletter
Immer freitags – die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.