Anlagemanagement

Anlagemanagement: Relevantes für Kämmerer

Niedrigzinsen, Wegfall der Einlagensicherung oder nachhaltige Anlagen: Hier finden Sie Lösungsansätze und einen Überblick über neue Entwicklungen zum Thema.

rogerphoto - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Anlagemanagement

Die Redaktion von "Der Neue Kämmerer" wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!Rückblick 2021: Das erlebten Kämmerinnen und Kämmerer 21.12.2021 - Zwar hat die Coronakrise auch 2021 überschattet und die Insolvenz der Greensill Bank Kommunen erschüttert, doch Deutschlands Kämmerinnen und Kämmerer… weiterlesen
Die Bandbreite für nachhaltige Finanzierungen erweitert: Neben den klassischen Green Bonds haben sich grüne Pfandbriefe und sogar grüne Schuldscheine etabliert.Green Finance wirkt nicht direkt auf den Klimaschutz 16.12.2021 - Grüne Finanzanlagen sorgen nicht immer für mehr Nachhaltigkeit. Das ist das Ergebnis einer ifo-Studie. weiterlesen
Der Fall Greensill hat es ins Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds geschafft.Diez: CDU-Rücktrittsforderung wohl aussichtslos 07.12.2021 - In Diez streitet die Politik um Greensill. Die CDU will den Rücktritt von Bürgermeister Schnatz, hat aber wohl keine Mehrheit… weiterlesen
Der Fall Greensill hat es ins Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds geschafft.Greensill wird zum Schwarzbuch-Fall 09.11.2021 - Der Bund der Steuerzahler thematisiert den Fall Greensill in seinem Schwarzbuch. Er kritisiert das Anlageverhalten betroffener Kommunen. weiterlesen
Der Fall Greensill hat es ins Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds geschafft.Pirmasens-Land: Ruhestand statt Rücktritt 08.11.2021 - Im Fall Greensill fordert die SPD den Rücktritt von Bürgermeisterin Seebach. Die kommt der Forderung nicht nach, will aber in… weiterlesen
Der Fall Greensill hat es ins Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds geschafft.Greensill: SPD will Bürgermeisterin abwählen 05.11.2021 - Der Fall Greensill sorgt in der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land für politische Scharmützel. Die SPD will Bürgermeisterin Seebach abwählen. weiterlesen
Kommunen, die Geld bei Greensill angelegt haben, müssen darum bangen.Greensill: Pirmasens-Land berät Anlagerichtlinie 21.10.2021 - Die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land hatte rund 2 Millionen Euro bei Greensill angelegt. Nun plant sie eine neue Richtlinie für Geldanlagen. weiterlesen
Vorkaufsrecht genutzt: Mit einem Gros des Erlöses aus der Münchener Stadtanleihe hat die Landeshauptstadt bezahlbaren Wohnraum finanziert.So funktioniert das Vorkaufsrecht für preiswerten Wohnraum in München 14.10.2021 - Die Stadt München hat im Februar 2020 eine Sozialanleihe mit einem Volumen von 120 Millionen Euro begeben. DNK hat nachgefragt,… weiterlesen
Haben eine spannende Podiumsdiskussion in der Bremer Landesvertretung zum Thema Nachhaltigkeit geführt: Verena Göppert, Dietmar Strehl, Vanessa Wilke, Andreas Dressel und Kristina Jeromin (v.l.).Impulse für den nachhaltigen Haushalt 29.09.2021 - In einer gemeinsamen Veranstaltung haben die Freien Hansestädte Hamburg und Bremen einen Überblick über den Umsetzungsstand nachhaltiger Haushalts- und Finanzpolitik… weiterlesen
MdB Bernhard Daldrup hat die Fragen der DNK-Redaktion zur Bundestagswahl beantwortet.„Die Altschuldenproblematik bleibt für uns weiterhin auf der Tagesordnung“ 21.09.2021 - Bernhard Daldrup, MdB, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen, beantwortet die Fragen von Der Neue Kämmerer zur… weiterlesen