Anlagemanagement

Anlagemanagement: Relevantes für Kämmerer

Niedrigzinsen, Wegfall der Einlagensicherung oder nachhaltige Anlagen: Hier finden Sie Lösungsansätze und einen Überblick über neue Entwicklungen zum Thema.

rogerphoto - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Anlagemanagement

Die Banken verhalten sich angesichts der Negativzinsphase nicht fair, findet der Deutsche Städtetag und geht in Konfrontation.Negativzinsen: Städtetag empfiehlt Konfrontation mit Banken 11.03.2016 - Risiko statt Sicherung: Geben Banken negative Zinsen nicht an die Kommunen weiter, können Zinssicherungsgeschäfte plötzlich theoretisch unbegrenzte Risiken bergen. Mit… weiterlesen
EZB erhöht Strafzinsen und senkt Leitzins auf null Prozent 10.03.2016 - Die Europäische Zentralbank lockert ihre Geldpolitik noch weiter. Kritiker sprechen von einer „geldpolitischen Irrfahrt“ und warnen vor der Destabilisierung der… weiterlesen
Kommunale Geldanlagen zukünftig ungeschützt? 09.03.2016 - Nach der Insolvenz der Maple Bank diskutieren die Privatbanken über eine Reform des Einlagensicherungsschutzes. Im Fokus stehen dabei offenbar insbesondere… weiterlesen
Die Zentrale der Commerzbank in Frankfurt am MainCommerzbank erhebt Strafzinsen 09.02.2016 - Parken Kommunen überschüssige Liquidität bei der Commerzbank, könnten zukünftig Strafzinsen anfallen. Die Commerzbank gibt die von der EZB verlangten Negativzinsen… weiterlesen
Verdrehte Zinspolitik im Euroraum: In den vergangenen Monaten sind Referenzzinssätze immer wieder in den negativen Bereich gerutscht.Wie gehen Banken mit negativen Zinsen um? 01.04.2015 - Negative Referenzzinsen sind in den letzten Monaten zur Realität geworden. Davon scheinen vor allem die Banken zu profitieren. Besonders heikel… weiterlesen