Die DNK-Ausgabe 2/2021 erscheint am Freitag. Viele Artikel drehen sich um den Greensill-Skandal.Der Greensill-Skandal und die Systemfrage 10.06.2021 - Nicht zuletzt die Greensill-Pleite hat gezeigt: Für Kämmerer wird das Anlagemanagement immer heikler. Mit dem Dilemma beschäftigt sich die neue… weiterlesen
Kommunen, die Geld bei Greensill angelegt haben, müssen darum bangen.Negativzinsen: der interkommunale Kredit als Ausweg 25.03.2021 - Der Greensill-Skandal hat gezeigt, dass kommunale Zinsoptimierungsstrategien hohe Risiken bergen. Statt auf Nischenbanken zu setzen, sollten Städte und Gemeinden jetzt… weiterlesen
Schuldenbremse: weiterentwickeln oder lockern? 25.03.2021 - Die Coronakrise führt zu Forderungen nach einer Lockerung oder Aussetzung der Schuldenbremse. Aus kommunaler Sicht hat sie vor allem eine… weiterlesen
Leasing als alternative Finanzierung für Kommunen 09.03.2021 - Das Leasing beweglicher Sachen spielt in Kommunen bislang oft keine Rolle. Dabei bietet es als alternative Finanzierungsform viele Vorteile –… weiterlesen
BaFin erstattet Strafanzeige gegen Greensill Bank 04.03.2021 - Die BaFin hat am Mittwoch eine Strafanzeige gegen die Bremer Greensill Bank gestellt und diese geschlossen. Zu den Kunden des… weiterlesen