Prof. Dr. Gesine Schwan ist Präsidentin und Mitgründerin der Berlin Governance Platform.„Die Demokratisierung von Kommunen kostet Geld“ 28.12.2022 - Verständigung und Demokratie bezeichnet Gesine Schwan als ihre Lebensthemen. Um Kommunen für die Bewältigung aktueller Krisen und für die Umsetzung… weiterlesen
Was erwartet die Kommunen 2023? Unsichere Prognosen erschweren Kämmerinnen und Kämmerern die Planung.„Da braut sich eine schwere Finanzkrise des öffentlichen Sektors zusammen“ 19.12.2022 - Massive Unsicherheiten und eine angespannte Finanzlage belasten die Kommunen. Uwe Zimmermann, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer DStGB, skizziert im Interview das Spannungsfeld, in… weiterlesen
Der Main-Tower: Hauptsitz der Helaba in Frankfurt am Main.Finanzierungen werden herausfordernder 14.12.2022 - Hans-Georg Napp verabschiedet sich in den Ruhestand. Angesichts der Herausforderungen von Inflation, Zinswende und Rezession empfiehlt er den Kommunen entsprechendes… weiterlesen
Luise Hölscher beim Deutschen Kämmerertag in Berlin„Wir wollen kommunale Förderprogramme entbürokratisieren“ 13.12.2022 - Beim 18. Deutschen Kämmerertag war Luise Hölscher, Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen, auf die Lage der deutschen Kommunen bereits eingegangen.… weiterlesen
Prof. Dr. Thomas Lenk ist Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen und Public Management und Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft an der Universität Leipzig.Fördermittelpraxis verfehlt finanzschwache Kommunen 06.12.2022 - Die Länder sollten ihre kommunalen Finanzausgleichssysteme und Schlüsselzuweisungen stärken, um finanzschwache Regionen zu unterstützen, empfiehlt Prof. Dr. Thomas Lenk, Inhaber… weiterlesen