Finanzminister Christian Lindner sagte im Rahmen einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der 163. Steuerschätzung: "Die aktuellen Schätzergebnisse sind geprägt von hoher Unsicherheit."Düstere Prognosen trotz höherer Steuereinnahmen 31.10.2022 - Der Arbeitskreis Steuerschätzungen rechnet mit steigenden Steuereinnahmen. Die Kommunen erwarten jedoch reale Einnahmenverluste. weiterlesen
Herbert Gehring, Amtsleiter des Rechnungsprüfungsamtes der Landeshauptstadt Dresden, verabschiedet sich in den Ruhestand.„Prüfer müssen sichtbar sein, Qualität bringen und Vertrauen schaffen.“ 25.10.2022 - Herbert Gehring, Amtsleiter des Rechnungsprüfungsamtes der Landeshauptstadt Dresden, geht in den Ruhestand. Im DNK-Interview zieht er Bilanz und erklärt, inwiefern… weiterlesen
Fritzi Köhler-GeibKommunen sollen Energiewende vorantreiben 19.10.2022 - Um Deutschland aus der massiven Energieabhängigkeit zu befreien, sollten die Kommunen Maßnahmen für den Klimaschutz und die Energiewende priorisieren. Die… weiterlesen
Prof. Dr. Martin Junkernheinrich ist Inhaber des Lehrstuhls für Stadt-, Regional- und Umweltökonomie der TU Kaiserslautern. Seit Juni 2019 ist er zudem Vorsitzender der Transparenzkommission des Landes Nordrhein-Westfalen.„Verschlankung ist hierzulande nicht unsere Stärke“ 20.09.2022 - Die Digitalisierung in Deutschland schreitet nur langsam voran, Fördermittel werden unzureichend abgerufen, und das Innovationstempo liegt deutlich unter den Erwartungen.… weiterlesen
Prof. Dr. Jens Südekum ist Professor für internationale Volkswirtschaftslehre am Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) der Heinrich-Heine-Universität und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium.Am Schutzschirm für Stadtwerke führt kein Weg vorbei 15.09.2022 - Der Düsseldorfer Ökonom Jens Südekum warnt davor, dass die Stadtwerke im Zuge der temporären Schieflage der Geschäftsmodelle in die Insolvenz… weiterlesen