Der VKU stellt seinen Mitgliedsunternehmen ab sofort eine Crowdfunding-Plattform zur Verfügung, mit der Geld für kommunale Vereine und Projekte eingesammelt werden kann. Erster Nutzer sind die Stadtwerke Bielefeld.

Der Verlag des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat eine Crowdfunding-Plattform aufgelegt, mit der kommunale Vereine und Projekte finanziell unterstützt werden sollen. Alle VKU-Mitglieder können das neue Angebot nutzen.

 

Die ersten, die von der Förderplattform profitieren wollen, sind die Stadtwerke Bielefeld. Die Plattform ermöglicht Bielefelder Vereine und Stiftungen, die eine finanzielle Förderung benötigen, ihr gemeinnütziges Projekt vorzustellen. Somit soll gewährleistet werden, dass Förderer auf die verschiedenen Projekte aufmerksam gemacht werden. Martin Uekmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld: „Wir möchten zusammen mit den Bielefelderinnen und Bielefeldern die Stadtgesellschaft stärken. Je mehr wir für unsere Stadt tun, umso lebenswerter wird sie.“ Friedhelm Rieke, ebenfalls Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld, ergänzte, dass auch kleine Spenden ab fünf Euro ein Projekt voranbringen können. Zu jeder Spende ab fünf Euro gebe die städtische Tochter fünf Euro dazu, maximal 1000 Euro im Monat.

 

Erreicht das Projekt das Finanzierungsziel oder schießt darüber hinaus, wird das Geld an den jeweiligen Verein ausgeschüttet. Wird das Ziel verfehlt, erhalten die Spender ihr Geld zurück.

 

VKU-Verlagsgeschäftsführer Carsten Wagner kündigte an, dass weitere kommunale Unternehmen in den nächsten Wochen und Monaten die neue Plattform nutzen werden.

 

melanie.weber(*)frankfurt-bm(.)com

Aktuelle Beiträge