Bildung

Bildung und die Rolle der Kommunen

Kommunen müssen viel Geld in die Hand nehmen, um in ihre Bildungsinfrastruktur zu investieren. DNK informiert über aktuelle Entwicklungen.

Robert Kneschke - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Bildung

NRW.Bank gibt erstmals Negativzinsen an Kommunen aus 28.01.2021 - Bei der NRW.Bank können Kommunen zum ersten Mal eine Zinsgutschrift erhalten, anstatt selbst Zinsen zu zahlen. Möglich ist das bei… weiterlesen
2 Milliarden Euro für die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern: Der Bundesrat hat dem Gesetz zugestimmt.Ganztagsbetreuung: Bundesrat billigt Finanzierungsgesetz 30.11.2020 - Insgesamt 2 Milliarden Euro will der Bund den Ländern für die Ganztagsbetreuung von Kindern im Grundschulalter bereitstellen. Der Bundesrat hat… weiterlesen
Laut einer aktuellen Forsa-Studie: Nur 8 Prozent der Deutschen finden, dass die Schulen in ihrem Bundesland ausreichend mit moderner, digitaler Infrastruktur ausgestattet sind.Digitalisierung Fehlanzeige 22.10.2020 - Wie eine aktuelle Studie des Forsa-Instituts zeigt, ist die Zufriedenheit der Bürger mit dem Online-Dienstleistungsangebot von öffentlichen Verwaltungen während der… weiterlesen
Die Jamaika-Parteien haben sich auf einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler geeinigt.Ganztagsbetreuung an Grundschulen: Es fehlen Milliarden 23.09.2020 - Die Kommunen müssen den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Schulkindern umsetzen. Doch bei dessen Finanzierung klafft eine Milliardenlücke. Darauf macht der… weiterlesen
Der Bund will die Qualität der Kinderbetreuung steigern.Bundesrat stimmt Gesetz zum Kita-Ausbau zu 30.03.2020 - Es gibt ein Jahr Aufschub für die Bewilligung von Bundesmitteln durch die Länder zum Ausbau der Kindertagesstätten. Ursprünglich wäre die… weiterlesen
Die Forderung nach einem Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung für Grundschüler stößt bei den Kommunen auf wenig Gegenliebe.Bundesmittel für Ganztagsbetreuung nicht kostendeckend 11.03.2020 - Der Bund will 2 Milliarden Euro für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen bereit stellen. Das Geld reicht jedoch bei weitem nicht… weiterlesen
Nur knapp ein Viertel der Bundesmittel zur Förderung des Kita-Ausbaus werden aktuell von den Kommunen in Anspruch genommen.Kita-Ausbau: Hessische Kommunen brauchen 1 Milliarde Euro 04.03.2020 - Die Kommunen in Hessen brauchen deutlich mehr Geld für den Kita-Ausbau als das Landesprogramm hergibt. Laut dem Hessischen Landkreistag fehlt… weiterlesen
Umsetzung des Digitalpakts läuft nicht rund 06.02.2020 - Die Mittel aus dem Digitalpakt fließen nur zögerlich ab. Laut einer Umfrage unter Deutschlands Schulträgern hakt es bei Umsetzung. Bund,… weiterlesen
Der Bund will die Qualität der Kinderbetreuung steigern.Gute-Kita-Gesetz: Ministerin kündigt mehr Geld an 27.11.2019 - Familienministerin Franziska Giffey hat das Gute-Kita-Gesetz unter Dach und Fach gebracht. In der vergangenen Woche hat Hessen als letztes Bundesland… weiterlesen
Gericht: Stadt Marl muss Kitaplatz stellen 11.11.2019 - Marl muss einer Familie, die von Bottrop nach Marl gezogen ist, sofort einen Kitaplatz zur Verfügung stellen. Das hat das… weiterlesen