Blog

DNK-Blog: von skurril bis politisch

Auf der kommunalen Ebene passiert tagein tagaus allerhand Kurioses. Der DNK-Blog hält Sie auf dem Laufenden und bietet Raum für Kommentare von Experten aus der kommunalen Familie.

magann - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Blog

Ungenutztes Potential für Photovoltaik: die Dächer Otterbergs.Klimafreundliches Scheitern 04.01.2023 - Kommunen fordern in Sachen Klimaschutz oft Hilfe von Bund und Ländern. Doch sie könnten selbst an einigen Stellen konsequenter vorangehen. weiterlesen
Der Jahreswechsel steht kurz bevor und mit ihm die die Tarifverhandlungen 2023 für den öffentlichen Dienst.Tarifforderungen: Besondere Zahlen in besonderen Zeiten 20.12.2022 - Die Tarifverhandlungen für 2023 im öffentlichen Dienst haben mit einem „Paukenschlag mit Ansage“ begonnen. Dieser hat Parallelen zu 1974. weiterlesen
Die Tage von Peter Feldmann als Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main sind gezählt.Frankfurt ohne Feldmann 07.11.2022 - Die letzte Amtswoche von Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann hat begonnen. Kurz vor seiner Abwahl hatte er noch neue Investitionsideen. weiterlesen
9-Euro-Tickets in der HandFreie Fahrt! 16.06.2022 - Das 9-Euro-Ticket soll Nutzer von Bus und Bahn entlasten und neue Kunden gewinnen. Kommt die dauerhafte Flatrate im ÖPNV? weiterlesen
Taxis in MünchenHallo Taxi! 18.03.2022 - Die Verkehrswende soll die Innenstadt auch mit Mitteln des Bundes vom Autoverkehr entlasten. Gibt es noch Platz für das gute,… weiterlesen
Diese kleine Samtpfote scheint ein Zuhause zu haben. Katzen stellen Kommunen aber oft vor Probleme.Katzenjammer der Kommunen 31.07.2020 - Besitzerlose Katzen werden für Kommunen immer wieder zu einem finanziellen Problem. Zeit für einen weiteren Rettungsschirm! weiterlesen
Eine gewisse Bräune muss sein: Das befanden nun auch Richter in Braunschweig und erlaubten einer Betreiberin eines Sonnenstudios die Wiederaufnahme ihres Betriebs.Braungebrannt durch Corona 22.05.2020 - Eine Sonnenstudiobetreiberin in Niedersachsen musste ihre Betriebe wegen Corona schließen. Sie wehrte sich jetzt erfolgreich. weiterlesen
Auf Kommunen kommen durch die Corona-Pandemie hohe Kosten zu. Sollte die Verschuldung wirklich hochgefahren werden?Corona-Kosten dürfen nicht verniedlicht werden 16.04.2020 - Erste Hochrechnungen zeigen, welche horrenden Kosten auf Städte und Gemeinden in Folge der Corona-Pandemie zukommen. Unser Kolumnist zählt diese auf… weiterlesen
Die Sparkassen haben ihr Rot nun wieder für sich. Die Banco Santander fährt den Farbeinsatz herunter.Sparkassen legen Rot-Streit mit Spaniern bei 13.12.2019 - Der Sparkassenverband und die spanische Santander haben sich auf die Nutzungsrechte der Farbe Rot geeinigt. Damit endet ein zehnjähriger Rechtsstreit. weiterlesen
Die Altschulden treiben viele Kämmerer vor sich her. Kolumnist Manfred Busch erklärt, wie eine nachhaltige Entschuldung aussehen kann, damit das Pendel in die andere Richtung umschlägt.Was nachhaltige Entschuldung wirklich bedeutet 12.12.2019 - Die Altschuldenproblematik treibt Kämmerern weiter Sorgenfalten auf die Stirn. Unser Kolumnist erklärt, wie man die Ursachen der Kassenkredit-Verschuldung ermitteln und… weiterlesen