Digitale Verwaltung

Digitale Verwaltung: Das ist wichtig für Kommunen

Die Digitalisierung bietet Kommunen zahlreiche Chancen, birgt aber auch Risiken. Hier finden Sie Trends rund um das OZG und digitale Lösungen.

Song_about_summer - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Digitale Verwaltung

Fachkräftemangel in der öffentlichen VerwaltungFachkräftemangel spitzt sich zu 07.09.2022 - Eine PwC-Studie rechnet damit, dass dem öffentlichen Sektor bis 2030 eine Million Fachkräfte fehlen. Sie schlägt Maßnahmen gegen diesen Trend… weiterlesen
In Zeiten von Onlinemeetings, Onlinedienstleistungen und Onlineshopping erwarten die Bürger auch von ihren Kommunen, dass sie digital erreichbar sind.Kämmereien machen die Kasse smart 04.08.2022 - Die Kämmereien setzen vermehrt auf elektronische Zahlungen. Das spart Kosten und bringt die Digitalisierung voran. weiterlesen
Der Wetteraukreis veranschaulicht durch ein Ampelsystem die Bonität der Schuldner und priorisiert entsprechend in der Abarbeitung.Wege für ein nachhaltiges Forderungsmanagement 19.07.2022 - Das Eintreiben offener Forderungen und die Durchführung von Vollstreckungsverfahren binden wertvolle Ressourcen in der Kommunalverwaltung. Der Wetteraukreis hat seine Prozesse… weiterlesen
Mehr als ein Knopfdruck: In den Kämmereien wird laut aktueller Studie der Digitalisierungsfortschritt kritischer wahrgenommen als in der Bevölkerung.Kämmerei als Treiber der Digitalisierung 21.06.2022 - Eine aktuelle Studie bescheinigt Kämmereien hohe Digitalaffinität. Vor allem Kommunen in NRW und Hessen beurteilen ihren Fortschritt bei der Digitalisierung… weiterlesen
RathausFinanzierung der Smart City stößt an Grenzen 06.05.2022 - Die Digitalisierung der Verwaltung bindet aktuell die Kapazitäten der Kommunen. Für die Transformation in eine Smart City fehlt oft das… weiterlesen
In Zeiten von Onlinemeetings, Onlinedienstleistungen und Onlineshopping erwarten die Bürger auch von ihren Kommunen, dass sie digital erreichbar sind.Prio 1 für das E-Payment 12.04.2022 - Langsam wird es knapp: Bis zum Ende dieses Jahres sollen die Kommunen einen Großteil ihrer Verwaltungsdienstleistungen online anbieten. Dafür muss… weiterlesen
NRW will Kommunen mit einem Warndienst vor Cyberattacken schützen.Grundstein für mehr IT-Sicherheit 30.03.2022 - Ein neuer Warn- und Informationsdienst soll Kommunen in NRW besser vor Angriffen auf ihre IT schützen. Der Krieg in der… weiterlesen
Immer mehr Kämmerer nutzen digitale Finanzplattformen.Digitaler Zugang zum KfW-Investitionskredit Kommunen 29.03.2022 - Der „Investitionskredit Kommunen“ der KfW lässt sich auch digital beantragen. Kommunen können Förderanträge für das Programm jetzt über Komuno, eine… weiterlesen
Außenansicht Hessischer RechnungshofRechnungshof sieht Digitalisierungsdefizite 17.03.2022 - Fehlende Prozessbeschreibungen rächen sich. Austausch des Rechnungshofs mit Ministerien hat unter der Pandemie gelitten. weiterlesen
Frankfurts neuer Stadtkämmerer, Bastian Bergerhoff, in seinem Büro am Frankfurter Römer.„Ein schönes Umfeld für Innovationen“ 04.01.2022 - Bastian Bergerhoff ist neuer Kämmerer der Stadt Frankfurt. Im DNK-Interview stellt er sich und seine Ziele für die gerade begonnene… weiterlesen