Digitale Verwaltung

Digitale Verwaltung: Das ist wichtig für Kommunen

Die Digitalisierung bietet Kommunen zahlreiche Chancen, birgt aber auch Risiken. Hier finden Sie Trends rund um das OZG und digitale Lösungen.

Song_about_summer - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Digitale Verwaltung

Städte machen sich auf den Weg zur Smart City.Zwischen Smart City und Klimaschutz 29.12.2021 - Die Stadt Ratingen legt ein Strategiepapier zur Digitalisierung vor. Das hat auch Ressourcenschonung und Klimaschutz im Blick. weiterlesen
Den Sprudelhof, das Wahrzeichen von Bad Nauheim, können Besucher auch virtuell besichtigen.Ein heimlicher Gewinner der Digitalisierung 27.12.2021 - Smartes Stadtmarketing: Potentielle Besucher können online durch Bad Nauheim fliegen – mit Hilfe von Drohnenbildern. Dass die Kurstadt in einem… weiterlesen
Die Redaktion von "Der Neue Kämmerer" wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!Rückblick 2021: Das erlebten Kämmerinnen und Kämmerer 21.12.2021 - Zwar hat die Coronakrise auch 2021 überschattet und die Insolvenz der Greensill Bank Kommunen erschüttert, doch Deutschlands Kämmerinnen und Kämmerer… weiterlesen
Münsters Oberbürgermeister, Markus Lewe, wurde im Rahmen der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in Erfurt einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.Markus Lewe: „Die Altschuldenlösung muss 2022 kommen“ 14.12.2021 - Münsters Oberbürgermeister, Markus Lewe, ist neuer Präsident des Deutschen Städtetages. Im DNK-Interview spricht er über seine Ziele für die kommenden… weiterlesen
Hacker machen Jagd auf Kommunen und kommunale Unternehmen.Cyberkriminelle nehmen Kommunen ins Visier 03.12.2021 - Kommunen sollten sich für den Ernstfall rüsten. IT-Sicherheit muss dabei höchste Priorität haben. weiterlesen
Reinhard Sager, Landrat des Kreises Ostholstein und Präsident des Deutschen Landkreistags.Koalitionsvertrag: Finanzierungsfrage bleibt ungeklärt 02.12.2021 - Der Deutsche Landkreistag begrüßt an vielen Stellen die Rolle der Kommunen im Koalitionsvertrag. Er hebt aber hervor, dass eine strukturelle… weiterlesen
OZG: Diese acht Forderungen haben die Länder-CIOs 03.11.2021 - Die Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) soll endlich an Fahrt aufnehmen, fordern die CIOs der Bundesländer. Ihre geplanten Maßnahmen betreffen auch… weiterlesen
Ein wesentlicher Baustein der digitalen Verwaltung ist das E-Payment.OZG: Offline-Zugangsgesetz? 28.10.2021 - Die Deutschen sind mit den digitalen Verwaltungsdienstleistungen unzufriedener denn je. Gleichzeitig bieten viele Kommunen eine wichtige Komponente der OZG-Umsetzung noch… weiterlesen
Sprach im Interview mit Der Neue Kämmerer über die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG): Bundes-CIO Markus Richter.„Vor Ort ist noch ein Veränderungsprozess notwendig“ 26.10.2021 - Woran es bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) noch hapert und was die Kommunen jetzt beachten müssen, erklärt Markus Richter,… weiterlesen
Der Kämmerer der Stadt Hatzfeld an der Eder sieht Parallelen zwischen seinem ehemaligen Job bei einem Heizungshersteller und seiner Tätigkeit in der Finanzverwaltung.„Als Kämmerer bin ich, genau wie als CFO, bei den meisten Prozessen involviert“ 14.10.2021 - Als CFO bei einem Industrieunternehmen hatte Björn Jäger schon mit Finanzen zu tun, bevor er Kämmerer wurde. Warum er trotzdem… weiterlesen