Die Kreditplattformen Komuno und Loanboox Deutschland haben ihr Kommunalgeschäft vereint.Komuno und Loanboox legen Kommunalgeschäft zusammen 21.03.2023 - Bei der Kommunalfinanzierung schließen sich Komuno und Loanboox Deutschland zusammen. Kommunen sollen so den gesamten Markt auf einer Plattform übersehen… weiterlesen
Dominik MaginZwillinge für die smarte Stadt 15.03.2023 - Digitale Zwillinge sind Teil der Smart City. Dominik Magin, Softwareexperte des Fraunhofer IESE, sieht breite Anwendungsmöglichkeiten. weiterlesen
Der elektronische Personalausweis ist ein Schlüssel zur Umsetzung des OZG.OZG: Länder legen Positionspapier vor 09.03.2023 - Die Bundesländer wollen die Digitalisierung der Verwaltung beschleunigen und formulieren Kernthemen für die Novelle des OZG. weiterlesen
Personalausweis auf KeyboardIT-Sicherheit treibt Verwaltungen um 27.01.2023 - IT-Sicherheit und E-Government stehen im Fokus des Public Sectors. Für die digitale Souveränität ist die Kontrolle der Daten entscheidend. weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Destatis: „Bürger mit Verwaltung überwiegend zufrieden“ 20.08.2015 - Laut einer aktuellen Umfrage sind die Bürger mit den deutschen Behörden überwiegend zufrieden. Allerdings unterscheidet sich die Zufriedenheit je nach… weiterlesen
Umfrage: Verwaltung nicht auf Digital Natives eingestellt 25.06.2015 - Die Digitalisierung öffentlicher Verwaltungsstrukturen hinkt den Bedürfnissen der Deutschen hinterher. Mit dem bestehenden Serviceangebot sind insbesondere 18-bis 29-Jährige, die sogenannten… weiterlesen
Früher Spaß, heute ernst: Hacker verursachen wirtschaftliche Schäden.Hackerangriff auf Kfz-Zulassungsstellen in Hessen und Rheinland-Pfalz 24.06.2015 - Nicht nur der Bundestag, auch kommunale Netze werden gehackt. Das hat jüngst ein Cyber-Angriff auf Kfz-Zulassungsstellen in Hessen und Rheinland-Pfalz… weiterlesen
Hessen: Neue Software für Meldeämter 02.03.2015 - Die hessischen Kommunen Schmitten und Nidderau haben gute Erfahrungen mit der testweisen Einführung der Meldeamtssoftware „emeld21“ gemacht. Nun sollen bis… weiterlesen
Nur wenige Kommunen bieten Online-Zahlung an 15.01.2015 - Bargeldloses Bezahlen von Rechnungen der Verwaltung ist für die Bürger derzeit in rund zwei Dritteln aller Kommunen möglich, so das… weiterlesen