Die Pfandbriefbank will sich von Capveriant trennen.Pfandbriefbank verkauft Capveriant 25.05.2023 - Die Deutsche Pfandbriefbank will sich von ihrer Tochter Capveriant trennen. Ob die digitale Plattform für die Kommunalfinanzierung in Zukunft weitergeführt… weiterlesen
Mittlerweile werden Digitalisierungsfortschritte in den kommunalen Finanzverwaltungen wahrgenommen, zeigt das Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2023.Kommunalfinanzierung: Digitales Know-how wächst 04.05.2023 - Der Trend zur digitalen Kommunalfinanzierung verstetigt sich. Dabei fällt das Urteil bei den digitalen Bürgerdiensten laut einer aktuellen Umfrage erstmals… weiterlesen
GovShare-Gründerduo: Philipp Schwarz (links) und Franz-Ferdinand Kress.GovShare: Den Klimaschutz beflügeln 02.05.2023 - Mit GovShare startet eine Lösungsplattform für den kommunalen Klimaschutz. Sie will die Klimaarbeit von Kommunen unterstützen. weiterlesen
HochwasserschutzResilienz für die Verwaltung 27.04.2023 - Der Trendreport Digitaler Staat nimmt die Resilienz der Verwaltung in den Blick. Oberstes Ziel ist die Handlungsfähigkeit in Krisen. weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Laut Finanzsenator Andreas Dressel hat sich die Kasse Hamburg zu einem „unverzichtbaren und hocheffizienten Dienstleister für Behörden und Bezirke" entwickelt.Kasse Hamburg als Dienstleister für die Digitalisierung 25.08.2021 - Der Landesbetrieb Kasse Hamburg zieht Bilanz. In der Coronapandemie hat er sich laut Finanzbehörde zu einem „unverzichtbaren“ Dienstleister in Sachen… weiterlesen
Unterzeichnen die Kooperation zum Digitalisierungszentrum: OBM Gunter Czisch, Landrat Thorsten Freudenberger, OBM Katrin Albsteiger, Landrat Heiner Scheffold (von links).Interkommunales Zentrum für die Digitalisierung des Mittelstands 13.08.2021 - Kooperation über Landesgrenze hinweg: Stadt und Landkreis Neu-Ulm vernetzen sich mit dem Digitalisierungszentrum Ulm Alb-Donau Biberach. weiterlesen
Ein wesentlicher Baustein der digitalen Verwaltung ist das E-Payment.„Automatisierungen zahlen sich irgendwann in den Haushalten aus“ 12.08.2021 - Volker Müller, Co-Geschäftsführer von S-Public Services, spricht im Interview über die OZG-Umsetzung, E-Payment und digitale Daseinsvorsorge. weiterlesen
Haushalt digital: Hamburg setzt auf Transparenz 10.08.2021 - Hamburg setzt bei den Finanzen auf Transparenz: Bürger finden Haushaltszahlen jetzt online. Dazu gibt es interaktive Inhalte. weiterlesen
Das Bundesland Thüringen hat sich dem OZG-Verbund Mitte angeschlossen.Thüringen schließt sich OZG-Verbund Mitte an 05.08.2021 - Neben dem Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz gehört nun auch Thüringen dem OZG-Verbund Mitte an. Das Bundesland verspricht sich eine erleichterte… weiterlesen