Das Land Nordrhein-Westfalen hat erneut eine Nachhaltigkeitsanleihe herausgegeben. Der siebenjährige Bond hat ein Volumen von 1,585 Milliarden Euro und ist mit einem Kupon von 0,125 Prozent ausgestattet ausgestattet. Er weist einen Emissionsspread von minus zwei Basispunkten gegenüber der Swap-Mitte auf.
Der „Sustainability Bond #2 NRW“ soll ausgewählte ökologische und soziale Projekte des Landes finanzieren. Bereits im vergangenen Jahr hatte NRW eine Landesschatzanweisung als Nachhaltigkeitsanleihe herausgegeben. Mit dem neuen Papier unterstützen Anleger 48 ausgewählte Projekte des Landeshaushalts 2015. Nach Informationen des WDR zählen dazu etwa der Ausbau von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, die Sprachförderung in Kitas und Artenschutzprojekte.
In sinnvolle und nachhaltige Projekte investieren
„Mit unserer zweiten Nachhaltigkeitsanleihe sprechen wir wieder Investoren an, die ihr Geld in garantiert sinnvolle und nachhaltige Projekte anlegen wollen. Bereits der Erfolg unserer ersten Nachhaltigkeitsanleihe hat gezeigt, dass wir mit unserem Angebot den Nerv vieler Investoren getroffen haben, denn sie war mehrfach überzeichnet. Mit der zweiten Nachhaltigkeitsanleihe setzen wir den 2015 eingeschlagenen Weg fort", sagt NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans.
Mit 102 Kundenorders und einem Orderbuch von 3,3 Milliarden Euro (inklusive Joint Lead Manager Orders) war es dem Bundesland möglich, seinen kompletten nachhaltigen Finanzierungsbedarf in Höhe von 1,585 Milliarden Euro über die Nachhaltigkeitsanleihe einzuwerben.
a.mohl(*)derneuekaemmerer(.)de