Föderale Finanzbeziehungen

Kommunen und die föderalen Finanzbeziehungen

Seit Anfang 2020 ist der bisher geltende Länderfinanzausgleich Geschichte. Von der neuen Regelung sollen alle Bundesländer profitieren.

pixelliebe - stock.adobe

Aktuelle Beiträge zum Thema Föderale Finanzbeziehungen

„Ein Tropfen auf den heißen Stein“ 15.11.2013 - Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger will den Landesanteil am Stärkungspakt aufstocken. Ein rechnerischer Trick soll dies den Kommunen besonders schmackhaft machen.… weiterlesen
Schäuble erteilt Städtetag Absage 08.11.2013 - Ungünstiger hätte das Timing nicht sein können: Am Donnerstag legte der Städtetag seine Forderungen an die künftige Regierung vor. Die… weiterlesen
„Keine gesetzliche Einstandspflicht Thüringens für eine zahlungsunfähige Kommune“ 27.09.2013 - Während die kommunalen Spitzenverbände immer wieder auf die Stabilität der föderalen Haftungskaskade hinweisen, scheinen die Uhren im Freistaat Thüringen anders… weiterlesen
„Ein Nullsummenspiel für die Kreise“ 20.09.2013 - Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner (SPD) will den kommunalen Finanzausgleich reformieren. Dabei sollen die Kreise leer ausgehen. Wie Breitner diese dennoch… weiterlesen
Brüderle: „Gewerbesteuer muss auf die Agenda“ 13.09.2013 - Nachdem Wolfgang Schäuble (CDU) seine Forderung nach Abschaffung der Gewerbesteuer bekräftigt hat, gießt Rainer Brüderle (FDP) nun zusätzlich Öl ins… weiterlesen
Schäubles Griff in die Trickkiste 26.07.2013 - Eine aktuelle Studie streut Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble Salz in die Suppe. Sein Haushaltskonsolidierungskurs sei in Wahrheit ein Griff in die… weiterlesen
Kommunale Selbstverwaltung gestärkt 31.05.2013 - Ein aktuelles Urteil des Bundesverwaltungsgerichts könnte deutsche Kommunen in Auseinandersetzung um deren Finanzausstattung mit den Ländern stärken. weiterlesen
Hessen und Bayern machen ernst 08.02.2013 - Am Dienstag haben sich die Ministerpräsidenten von Hessen und Bayern auf einer Kabinettssitzung in Wiesbaden auf die konkrete Ausgestaltung ihrer… weiterlesen