Grundsteuer

Was Kämmerer zur Grundsteuer wissen sollten

Nach langem Streit hat der Bundesrat im November 2019 eine Reform der Grundsteuer beschlossen. Alle Hintergründe und aktuelle Informationen finden Sie hier.

Henry Czauderna - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Grundsteuer

Laut einem Gutachten, das die bayerische Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen in Auftrag gegeben hat, könnte die neue bayerische Grundsteuer verfassungswidrig sein.Verfassungsklage gegen Grundsteuermodell von BaWü 26.03.2021 - Darüber, ob das baden-württembergische Grundsteuermodell verfassungswidrig ist, entscheidet jetzt der Verfassungsgerichtshof des Bundeslandes. Die Klägerin wird vom Steuerzahlerbund unterstützt. weiterlesen
Hamburg beschließt Gesetzentwurf zur Grundsteuer 18.03.2021 - Hamburg setzt bei der Neuregelung der Grundsteuer auf das sogenannte Wohnlagemodell. Damit reagiert der Senat auf die teilweise drastischen Bodenwertsteigerungen… weiterlesen
Laut einem Gutachten, das die bayerische Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen in Auftrag gegeben hat, könnte die neue bayerische Grundsteuer verfassungswidrig sein.„Beim Bundesmodell ist der Aufwand wohl am größten“ 10.03.2021 - Einige Bundesländer haben sich noch nicht entschieden, ob sie zur Neuberechnung der Grundsteuer das Bundesmodell umsetzen oder die Öffnungsklausel nutzen… weiterlesen
Grundsteuer: Sachsen verabschiedet eigenes Modell 04.02.2021 - Auch Sachsen wählt den Sonderweg: Der Freistaat hat sein eigenes Grundsteuermodell verabschiedet – und seine Entscheidung mit einem Seitenhieb gegen… weiterlesen
Laut einem Gutachten, das die bayerische Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen in Auftrag gegeben hat, könnte die neue bayerische Grundsteuer verfassungswidrig sein.Bundesmodell oder Öffnungsklausel – das ist hier die Frage 06.01.2021 - Ab 2025 soll die Grundsteuer einem neuen Rechenmodell folgen. Die genaue Berechnungsgrundlage ist in vielen Bundesländern aber noch unklar, einige… weiterlesen
Grundsteuer: Saarland nutzt Länderöffnungsklausel 23.12.2020 - Anders als ursprünglich angekündigt, wird das Saarland bei der Grundsteuerreform doch von der Länderöffnungsklausel Gebrauch machen. Einen ganz eigenen Weg… weiterlesen
Finanzminister Füracker stellt Bayerische Grundsteuer vor 09.12.2020 - Bayern setzt auf eine wertunabhängige Grundsteuer. Im Freistaat soll ab 2025 ein eigenes Grundsteuermodell gelten. Finanzminister Albert Füracker hält dies… weiterlesen
Grundsteuer: Brandenburg wählt Bundesmodell 08.12.2020 - Brandenburg hat sich bei der Grundsteuer für das Modell von Bundesfinanzminister Olaf Scholz entschieden. Das Steueraufkommen für die Kommunen soll… weiterlesen
Baden-Württemberg beschließt eigenes Grundsteuermodell 05.11.2020 - Ab 2025 gilt in Baden-Württemberg ein modifiziertes Bodenwertmodell bei der Grundsteuer. Das hat der Landtag am Mittwoch beschlossen. Der Steuerzahlerbund… weiterlesen
Hamburg stellt eigenes Grundsteuermodell vor 03.09.2020 - Hamburg will mit einem eigenen Grundsteuermodell Verwerfungen am Wohnungsmarkt vermeiden. Dazu sollen sowohl die Fläche als auch die Lage zur… weiterlesen