Blick auf das alte Stadthaus in der Dortmunder Innenstadt.Dortmund zapft Kapitalmarkt mit neuer Städteanleihe an 26.05.2023 - Dortmund hat eine neue Städteanleihe emittiert und damit 110 Millionen Euro eingesammelt. Das Geld soll Infrastrukturinvestitionen langfristig finanzieren. weiterlesen
Die Postadresse ist wörtlich zu nehmen: An den einzelnen Biontech-Unternehmensstandorten blicken die Kämmerer auf unverhofft große Summen bei der Gewerbesteuer.Biontech: Die Mainzer Geldquelle versiegt 10.05.2023 - Das Mainzer Unternehmen Biontech verkündet einen deutlichen Gewinnrückgang. Die Stadt muss seine Gewerbesteueransätze korrigieren. weiterlesen
Allein die Wohngeldreform schlägt in Niedersachsens Kommunen mit Zusatzkosten von 43 Millionen Euro zu Buche.Geänderte Bundesgesetze: Kommunen beziffern Mehraufwand 08.05.2023 - Wohngeld, Kinder- und Jugendhilfe, Betreuungsrecht: Gesetzesänderungen des Bundes belasten die Kommunen schwer. Die kommunalen Spitzenverbände in Niedersachsen legen nun konkrete… weiterlesen
Unter anderem Ausgaben zur Bewältigung der Energiekrise führen zum Finanzierungsdefizit.Öffentliches Finanzierungsdefizit 2022 leicht gesunken 13.04.2023 - Das Finanzierungsdefizit des Öffentlichen Gesamthaushaltes geht 2022 auf den Bund zurück. Kommunen und Länder konnten laut Destatis sogar Überschüsse verbuchen. weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Kommunale Haushaltsführung nach den Grundsätzen der Kameralistik oder nach den Grundsätzen der Doppik? Eine Richtungsfrage!„War die Kameralistik nicht ehrlicher und klarer?“ 12.04.2023 - Wie sollen die Kommunen ihre Herausforderungen in Zukunft noch stemmen? Sicher nicht mit noch mehr Bürokratie und Auflagen. Ein Debattenbeitrag… weiterlesen
Prof. Dr. Dennis Hilgers ist Universitätsprofessor an der Johannes Kepler Universität Linz.„Man muss Tatsachen ins Auge blicken wollen“ 05.04.2023 - Schon seit Jahren weichen die Länder die in der Doppik verankerten Regeln Zug um Zug auf. Dennis Hilgers, Professor an… weiterlesen
Hans-Dieter Wieden ist Leiter des Revisionsamts der Stadt Frankfurt am Main und Vorsitzender des Instituts der Rechnungsprüfer (IDR).Neues Mindset für wirkungsorientierte Steuerung 29.03.2023 - Um die Herausforderungen dieser Zeit zu bewältigen, müssen Kommunen aktiv steuern. Weshalb eine wirkungsorientierte Steuerung nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch… weiterlesen
Steigende Zinsen sind derzeit nur eine von vielen Herausforderungen für Kämmerinnen und Kämmerer. Hohe Baupreise, Fachkräftemangel und Klimaschutz wirken sich ebenso auf die Kommunalfinanzen aus.Bringt die Zinswende das Fass zum Überlaufen? 28.03.2023 - Die Zeit der niedrigen Zinsen ist vorbei. Für Deutschland ist es zentral, dass Städte, Gemeinden und Landkreise einen ansteigenden Investitionspfad… weiterlesen
Blick in die L-Bank in Stuttgart: 180 Teilnehmer trafen sich beim 7. BWKT.Schön war’s beim 7. Baden-Württembergischen Kämmerertag 20.03.2023 - Zum 7. BWKT trafen sich insgesamt 180 Teilnehmer in Stuttgart. Die Themen Verwaltungsmodernisierung und Wohnraumförderung standen dabei im Fokus. weiterlesen