Hans-Dieter Wieden ist Leiter des Revisionsamts der Stadt Frankfurt am Main und Vorsitzender des Instituts der Rechnungsprüfer (IDR).Neues Mindset für wirkungsorientierte Steuerung 29.03.2023 - Um die Herausforderungen dieser Zeit zu bewältigen, müssen Kommunen aktiv steuern. Weshalb eine wirkungsorientierte Steuerung nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch… weiterlesen
Steigende Zinsen sind derzeit nur eine von vielen Herausforderungen für Kämmerinnen und Kämmerer. Hohe Baupreise, Fachkräftemangel und Klimaschutz wirken sich ebenso auf die Kommunalfinanzen aus.Bringt die Zinswende das Fass zum Überlaufen? 28.03.2023 - Die Zeit der niedrigen Zinsen ist vorbei. Für Deutschland ist es zentral, dass Städte, Gemeinden und Landkreise einen ansteigenden Investitionspfad… weiterlesen
Blick in die L-Bank in Stuttgart: 180 Teilnehmer trafen sich beim 7. BWKT.Schön war’s beim 7. Baden-Württembergischen Kämmerertag 20.03.2023 - Zum 7. BWKT trafen sich insgesamt 180 Teilnehmer in Stuttgart. Die Themen Verwaltungsmodernisierung und Wohnraumförderung standen dabei im Fokus. weiterlesen
„Eine leistungsfähige Verwaltung und stabile kommunale Finanzen halte ich für eine der tragenden Säulen für Demokratie und Zusammenhalt in unserem Land", sagt Harald Riedel, Kämmerer der Stadt Nürnberg.„Ich halte nichts von zu langem Verharren in öffentlichen Ämtern“ 14.03.2023 - Nach bald 15 Jahren im Amt spricht Nürnbergs Kämmerer Harald Riedel über die Projekte, die ihm am meisten am Herzen… weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Der Kämmerer als „Mangelverwalter“ 23.08.2013 - Eine aktuelle Studie hat 300 Kämmerer nach ihren Erwartungen zu der finanziellen Entwicklung ihrer Kommune in den kommenden Jahren befragt.… weiterlesen
Schäubles Griff in die Trickkiste 26.07.2013 - Eine aktuelle Studie streut Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble Salz in die Suppe. Sein Haushaltskonsolidierungskurs sei in Wahrheit ein Griff in die… weiterlesen
EPSAS: Kommunen droht weiterer Systemwechsel 27.06.2013 - Während viele Kommunen noch an der Doppik-Einführung arbeiten und Experten diskutieren, ob die Doppik auch für Bund und Länder sinnvoll… weiterlesen
Kommunen bei Armutseinwanderung auf sich gestellt 14.06.2013 - Trotz langjähriger Diskussionen lassen EU, Bund und Länder die Kommunen mit der Armutseinwanderung aus Rumänien und Bulgarien weiterhin allein. Betroffene… weiterlesen
„Investitionsrückstand weiter gestiegen“ 24.05.2013 - Am Donnerstag stellte die KfW ihr aktuelles Kommunalpanel vor. Das Ergebnis: Die Kommunen schieben notwendige Investitionen im Wert von 128… weiterlesen