Hans-Dieter Wieden ist Leiter des Revisionsamts der Stadt Frankfurt am Main und Vorsitzender des Instituts der Rechnungsprüfer (IDR).Neues Mindset für wirkungsorientierte Steuerung 29.03.2023 - Um die Herausforderungen dieser Zeit zu bewältigen, müssen Kommunen aktiv steuern. Weshalb eine wirkungsorientierte Steuerung nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch… weiterlesen
Steigende Zinsen sind derzeit nur eine von vielen Herausforderungen für Kämmerinnen und Kämmerer. Hohe Baupreise, Fachkräftemangel und Klimaschutz wirken sich ebenso auf die Kommunalfinanzen aus.Bringt die Zinswende das Fass zum Überlaufen? 28.03.2023 - Die Zeit der niedrigen Zinsen ist vorbei. Für Deutschland ist es zentral, dass Städte, Gemeinden und Landkreise einen ansteigenden Investitionspfad… weiterlesen
Blick in die L-Bank in Stuttgart: 180 Teilnehmer trafen sich beim 7. BWKT.Schön war’s beim 7. Baden-Württembergischen Kämmerertag 20.03.2023 - Zum 7. BWKT trafen sich insgesamt 180 Teilnehmer in Stuttgart. Die Themen Verwaltungsmodernisierung und Wohnraumförderung standen dabei im Fokus. weiterlesen
„Eine leistungsfähige Verwaltung und stabile kommunale Finanzen halte ich für eine der tragenden Säulen für Demokratie und Zusammenhalt in unserem Land", sagt Harald Riedel, Kämmerer der Stadt Nürnberg.„Ich halte nichts von zu langem Verharren in öffentlichen Ämtern“ 14.03.2023 - Nach bald 15 Jahren im Amt spricht Nürnbergs Kämmerer Harald Riedel über die Projekte, die ihm am meisten am Herzen… weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Was erwartet die Kommunen 2023? Unsichere Prognosen erschweren Kämmerinnen und Kämmerern die Planung.„Da braut sich eine schwere Finanzkrise des öffentlichen Sektors zusammen“ 19.12.2022 - Massive Unsicherheiten und eine angespannte Finanzlage belasten die Kommunen. Uwe Zimmermann, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer DStGB, skizziert im Interview das Spannungsfeld, in… weiterlesen
Hildesheim von oben: Die kleinste Großstadt Niedersachsens ringt um eine bessere Finanzausstattung.Hildesheim: „Wir haben ein demographisches Problem“ 12.12.2022 - Die Stadt Hildesheim kämpft nicht nur mit Themen wie den Folgen der Ukraine-Krise, sondern hadert auch mit ihrem Status als… weiterlesen
Die neue Ausgabe von Der Neue Kämmerer 4/2022 erscheint am Freitag!Klappe, die letzte? 08.12.2022 - Beim neuen Umsatzsteuerrecht gibt es ein weiteres Mal Aufschub. Lesen Sie im Leitartikel über die Folgen für Kommunen – nicht… weiterlesen
Kämmerer Richter geht von Stuhr nach Molbergen 24.11.2022 - Das in der Nähe von Bremen gelegene Stuhr braucht einen neuen Kämmerer. Der bisherige Amtsinhaber, Christoph Richter, ist als Kämmerer… weiterlesen
Thüringens Finanzministerin Heike Taubert warnt vor einem Ausfall der Grundsteuer ab 2025.Längere Frist für Grundsteuererklärung: „Fatale Folgen“ 18.11.2022 - In Thüringen ist der Eingang neuer Grundsteuererklärungen stark eingebrochen. Finanzministerin Heike Taubert warnt vor einem Totalausfall der Grundsteuer ab 2025. weiterlesen