Blick auf das alte Stadthaus in der Dortmunder Innenstadt.Dortmund zapft Kapitalmarkt mit neuer Städteanleihe an 26.05.2023 - Dortmund hat eine neue Städteanleihe emittiert und damit 110 Millionen Euro eingesammelt. Das Geld soll Infrastrukturinvestitionen langfristig finanzieren. weiterlesen
Die Postadresse ist wörtlich zu nehmen: An den einzelnen Biontech-Unternehmensstandorten blicken die Kämmerer auf unverhofft große Summen bei der Gewerbesteuer.Biontech: Die Mainzer Geldquelle versiegt 10.05.2023 - Das Mainzer Unternehmen Biontech verkündet einen deutlichen Gewinnrückgang. Die Stadt muss seine Gewerbesteueransätze korrigieren. weiterlesen
Allein die Wohngeldreform schlägt in Niedersachsens Kommunen mit Zusatzkosten von 43 Millionen Euro zu Buche.Geänderte Bundesgesetze: Kommunen beziffern Mehraufwand 08.05.2023 - Wohngeld, Kinder- und Jugendhilfe, Betreuungsrecht: Gesetzesänderungen des Bundes belasten die Kommunen schwer. Die kommunalen Spitzenverbände in Niedersachsen legen nun konkrete… weiterlesen
Unter anderem Ausgaben zur Bewältigung der Energiekrise führen zum Finanzierungsdefizit.Öffentliches Finanzierungsdefizit 2022 leicht gesunken 13.04.2023 - Das Finanzierungsdefizit des Öffentlichen Gesamthaushaltes geht 2022 auf den Bund zurück. Kommunen und Länder konnten laut Destatis sogar Überschüsse verbuchen. weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Thüringens Finanzministerin Heike Taubert warnt vor einem Ausfall der Grundsteuer ab 2025.Längere Frist für Grundsteuererklärung: „Fatale Folgen“ 18.11.2022 - In Thüringen ist der Eingang neuer Grundsteuererklärungen stark eingebrochen. Finanzministerin Heike Taubert warnt vor einem Totalausfall der Grundsteuer ab 2025. weiterlesen
Blick auf das Rathaus der Hansestadt LübeckLübeck 2023 erstmals mit Haushaltsüberschuss 16.11.2022 - Der Haushalt 2023 birgt laut Lübecks Kämmerer Manfred Uhlig gleich zwei Highlights. Trotz Mehrkosten bei Energie und Zinsen kann die… weiterlesen
Streitet für eine auskömmliche Finanzausstattung: die Stadt Pirmasens; hier der Schlossplatz.Verpasst Pirmasens die Entschuldung? 11.11.2022 - Rheinland-Pfalz will seine Kommunen entschulden. Aber: Die Finanzen von Pirmasens sind so prekär, dass die Stadt gar nichts davon hat. weiterlesen
Blick auf die Kieler Förde: Das nördlichste Bundesland landet beim BIP-Zuwachs am weitesten vorn.Größter BIP-Zuwachs in Schleswig-Holstein 03.11.2022 - Schleswig-Holstein führt im Bundesländervergleich ein Ranking des ifo Instituts zum Wirtschaftswachstum an. Die Forscher sehen strukturelle Unterschiede als Grund für… weiterlesen
Der Erzgebirgskreis (im Bild: der Blick auf die Kreisstadt Annaberg-Buchholz) hat als erste Kommune seine Forderungen gegen Greensill verkauft.Erzgebirgskreis verkauft Forderungen gegen Greensill 18.10.2022 - Als mutmaßlich erste Kommune hat der Erzgebirgskreis seine Forderungen gegen die insolvente Greensill Bank verkauft. Haushaltsrechtliche Bedenken hatte der Kreis… weiterlesen