Die Stadtverwaltung Sindelfingen verhängt eine Haushaltssperre. Grund hierfür sei ein Einbruch bei der Gewerbesteuer um rund 20 Millionen Euro auf nun 63 Millionen Euro für das Haushaltsjahr 2019, wie es in der Pressemitteilung der Stadt heißt. Unter Berücksichtigung verringerter Umlagen bedeute dies darüber hinaus ein um rund 9 Millionen Euro schlechteres Haushaltsergebnis der baden-württembergischen Stadt mit mehr als 64.000 Einwohnern. „Wir nehmen diesen Gewerbesteuereinbruch sehr ernst“, sagt Oberbürgermeister Bernd Vöhringer laut Mitteilung. Die Kommune habe bereits in den vergangenen Jahrzehnten gelernt, wie stark sie wirtschaftlichen Schwankungen unterliege.
Doppelhaushalt "kritisch prüfen"
Die Verwaltung werde nun kurzfristige Konsolidierungsmaßnahmen erarbeiten und mit den Gremien beraten. Auch die Haushaltsplanungen für den Doppelhaushalt 2020/2021 müssten unter den geänderten Voraussetzungen kritisch geprüft werden.
Erster Bürgermeister und Finanzdezernent Christian Gangl kündigte in der Mitteilung an, dass Sindelfingen bei der Haushaltsführung jetzt noch stärker Maß halten müsse, auch um die bereits eingeschlagene Haushaltskonsolidierung weiter fortführen zu können.
ak.meves(*)derneuekaemmerer(.)de
Info
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf der Themenseite Sparsame Kommune.