Haushaltssperre

Haushaltssperre: Was Kämmerer wissen müssen

Immer wieder führen Steuerausfälle oder unvorhersehbare Ausgaben zu Haushaltslöchern. Dann müssen Kämmerer Gelder einfrieren und eine Haushaltssperre verhängen.

lovelyday12 - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Haushaltssperre

Beschränkt sich in der Coronakrise auf rechtlich und vertraglich verpflichtende Ausgaben: Die Stadt Zwickau.Zwickau hebt Haushaltssperre wieder auf 30.07.2020 - Die Stadt Zwickau sieht keinen Grund mehr für die coronabedingt verhängte Haushaltssperre und stoppt die Sparmaßnahme. Finanzleiter Andreas Höpfner will… weiterlesen
Der Leuchtturm von Pilsum ist nur wenige Kilometer von Aurich entfernt. Die ostfriesische Stadt musste den Haushalt sperren.„Wir müssen weitere Kassenkredite aufnehmen“ 27.07.2020 - Die Corona-Pandemie trifft die Stadt Aurich und ihren seit langer Zeit unausgeglichenen Haushalt hart. Die Ostfriesen werden nicht ohne neue… weiterlesen
Kann genau so wenig in die Zukunft blicken wie die anderen Kommunen, hat aber eine Finanzstrategie entwickelt, um gegen die Coronakrise anzukämpfen: die Stadt Augsburg.Auch Augsburg hat keine Kristallkugel 26.06.2020 - Die Coronakrise sorgt für große Unsicherheiten, was die Finanzplanung in Kommunen betrifft. Augsburgs Kämmerer Roland Barth beschreibt aus lokaler Perspektive… weiterlesen
Corona wirbelt den Haushaltsplan des Main-Kinzig-Kreises durcheinander.Main-Kinzig-Kreis: Haushaltssperre gegen Nachtragshaushalt 04.06.2020 - Der Main-Kinzig-Kreis hat eine Haushaltssperre erlassen. Auch wenn die Auswirkungen der Coronakrise derzeit noch nicht spürbar sind, sollen Städte und… weiterlesen
Frankfurt an der Oder muss sparen: Alle Dezernate müssen unter der Haushaltsperre 5 Prozent weniger ausgeben als geplant.Kämmerin von Frankfurt (Oder) verhängt Haushaltssperre 04.06.2020 - Corinna Schubert, Kämmerin der Stadt Frankfurt (Oder) hat eine Haushaltssperre erlassen. Damit reagiert sie auf die finanziellen Folgen der Coronakrise.… weiterlesen
Ist wegen des Coronavirus in eine Haushaltsnotlage geraten: die Stadt Jena.Darum sperrt Jena den Haushalt zum dritten Mal in einem Jahr 19.05.2020 - Die Stadt Jena hat wegen der Corona-Pandemie erneut seinen Haushalt gesperrt. Stadtkämmerer Martin Berger erklärt im DNK-Gespräch, warum dieser Schritt… weiterlesen
Viele Kommunen haben in den vergangenen Jahren teils kräftig an der Steuerschraube gedreht, zeigt eine aktuelle Studie.Halle an der Saale hebt Haushaltssperre auf 15.05.2020 - Die Stadt Halle an der Saale hat die vor rund einem Monat verhängte Haushaltssperre wieder aufgehoben. Zudem scheint Kämmerer Egbert… weiterlesen
Kommunen in Baden-Württemberg bekommen weitere 100 Millionen Euro Soforthilfe. Ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein?Corona-Paketchen reicht BaWü-Kommunen nicht 05.05.2020 - Kommunen in Baden-Württemberg bekommen weitere 100 Millionen Euro Soforthilfe. Der Gemeindetag sehnt sich nach einem größeren Finanzpaket – und startet… weiterlesen
Beschränkt sich in der Coronakrise auf rechtlich und vertraglich verpflichtende Ausgaben: Die Stadt Zwickau.Zwickau verhängt Haushaltssperre 30.04.2020 - Um den finanziellen Folgen der Coronakrise entgegenzuwirken, sperrt nun auch die Stadt Zwickau den Haushalt. Der Stadt ist ein erheblicher… weiterlesen
DNK-Exklusiv: Positionspapier zur Coronakrise 29.04.2020 - In einem aktuellen Positionspapier, das DNK exklusiv vorliegt, fordern vier namhafte SPD-Kommunalpolitiker Soforthilfe von Bund und Ländern für die von… weiterlesen