Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in den Kommunen

Der Klimawandel stellt Deutschlands Städte vor Herausforderungen. Klimaanpassung und Ressourceneffizienz gewinnen auch in den Finanzverwaltungen an Bedeutung.

Pasko Maksim - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Diskutierten beim Kämmerertag die Kommunalfinanzen im Spiegel aktueller Krisen: Barbara Meyer, Dietmar Strehl, DNK-Chefredakteurin Vanessa Wilke, Jens Südekum, Christian Specht (v.l.).Neuschulden- statt Altschuldenproblem? 04.10.2022 - Beim Deutschen Kämmerertag stehen die Auswirkungen aktueller Krisen auf die Kommunalfinanzen im Fokus der Eröffnungsdiskussion. weiterlesen
Donut mit Gras und BachlaufEin Donut für die Nachhaltigkeit 04.10.2022 - Globale Krisen zwingen zum Handeln. Die Donut-Ökonomie hilft Städten bei der sozial-ökologischen Transformation. weiterlesen
Luise Hölscher beim Deutschen Kämmerertag in BerlinHölscher dämpft Erwartungen an den Bund 30.09.2022 - Finanzstaatssekretärin Luise Hölscher beim Deutschen Kämmerertag über Kommunalfinanzen, aktuelle Krisen und eine mögliche Altschuldenlösung. weiterlesen
Barbara Meyer ist Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken.„Leider fehlt es auf der Bundesebene an einer gesamtstaatlichen Sicht“ 12.09.2022 - Barbara Meyer, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken und Sprecherin des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“ blickt kritisch in Richtung Berlin.… weiterlesen
Die neue Ausgabe 3/2022 von Der Neue Kämmerer erscheint am Freitag!Stadtwerke in Insolvenzgefahr 08.09.2022 - Städte und Branchenverbände rufen laut nach einem Schutzschirm für ihre Stadtwerke. Lesen Sie im Leitartikel, welche Auswirkung ein Straucheln der… weiterlesen
Christine Zeller, Kämmerin der Stadt MünsterGrüner Schuldschein auf der Zielgeraden in Münster 07.09.2022 - Die bevorstehende Platzierung des ersten grünen Schuldscheins der Stadt Münster ist offenbar im Zeitplan. Stadtkämmerin Christine Zeller will die Verträge… weiterlesen
Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Neue Runde im Verpackungssteuer-Streit 26.08.2022 - Im Streit um ihre Verpackungssteuer zieht Tübingen vors Bundesverwaltungsgericht. Die DUH drängt Umweltministerin Lemke zur Positionierung. weiterlesen
Rathaus StuttgartStuttgart will Klimainvestitionen der Stadtwerke finanzieren 10.08.2022 - Die Stadt Stuttgart gewährt ihrer Holding eine Kapitaleinlage von 100 Millionen Euro. Zielvorgaben sollen im Herbst beschlossen werden. weiterlesen
Die Stadt Aschaffenburg legt einen Nachhaltigkeitsbericht nach BNK-Kriterien vor; hier Schloss Johannisburg in Aschaffenburg.Nachhaltigkeit in allen kommunalen Dimensionen 13.07.2022 - Aschaffenburg legt einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ vor. Die Finanzdimension ist darin abgebildet. weiterlesen
Im Bereich der öffentlichen kommunalen Refinanzierung dürften ab dem zweiten Halbjahr 2022 ESG-Themen für Schwung sorgen, schreiben unsere Gastautoren.Stadt, Land, Fluss – deutsche Kommunen setzen auf ESG 08.07.2022 - Derzeit ist es ruhiger im Segment der öffentlichen kommunalen Refinanzierung, ESG-Themen dürften Auftrieb bringen. weiterlesen