Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in den Kommunen

Der Klimawandel stellt Deutschlands Städte vor Herausforderungen. Klimaanpassung und Ressourceneffizienz gewinnen auch in den Finanzverwaltungen an Bedeutung.

Pasko Maksim - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Rathaus Bad Hersfeld mit LeuchtspurenBad Hersfeld setzt auf private Partner 15.02.2022 - Bad Hersfeld stellt die Straßenbeleuchtung auf sparsame LED-Lampen um. An der Finanzierung sind private Partner beteiligt. weiterlesen
Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Verpackungssteuer als Erfolg? 14.02.2022 - Schon nach dem ersten Monat bilanziert die Stadt Tübingen ihre neue Verpackungssteuer als Erfolg. Abschließend ist die Bilanz aber nicht. weiterlesen
Münsters Oberbürgermeister, Markus Lewe, wurde im Rahmen der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in Erfurt einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.Städtetag für stärkere Kontrolle des Energiemarkts 01.02.2022 - Im Preisstreit mit Verbraucherschützern steht der Städtetag zu den Stadtwerken. Auf dem Energiemarkt hätten „Billiganbieter nichts zu suchen“. weiterlesen
Dresden: Blick von der Frauenkirche.Dresden und Vonovia planen gemeinsame Strategie 21.01.2022 - Dresden will mit dem Wohnungsunternehmen Vonovia kooperieren. Für die Stadt geht es auch um verlorengegangenen Einfluss auf den Wohnungsmarkt. weiterlesen
Die EU-Kommission in Brüssel hat mit der Taxonomie-Verordnung Kriterien und Standards für Sustainable Finance festgelegt.„Taxonomie ist keine Zukunftsmusik“ 05.01.2022 - Hebel für Veränderungen: Nachhaltigkeitsgrundsätze im städtischen Finanzmanagement bekommen mehr Gewicht. weiterlesen
Frankfurts neuer Stadtkämmerer, Bastian Bergerhoff, in seinem Büro am Frankfurter Römer.„Ein schönes Umfeld für Innovationen“ 04.01.2022 - Bastian Bergerhoff ist neuer Kämmerer der Stadt Frankfurt. Im DNK-Interview stellt er sich und seine Ziele für die gerade begonnene… weiterlesen
Mit der energetischen Stadtsanierung sollen anspruchsvolle Klimaziele erreicht werden.70 Millionen Euro für den Klimaschutz 30.12.2021 - Die neue energetische Stadtsanierung stärkt den Klimaschutz im Quartier. Dabei sind Zuschüsse von bis zu 75 Prozent und Tilgungszuschüsse von… weiterlesen
Städte machen sich auf den Weg zur Smart City.Zwischen Smart City und Klimaschutz 29.12.2021 - Die Stadt Ratingen legt ein Strategiepapier zur Digitalisierung vor. Das hat auch Ressourcenschonung und Klimaschutz im Blick. weiterlesen
Die Bandbreite für nachhaltige Finanzierungen erweitert: Neben den klassischen Green Bonds haben sich grüne Pfandbriefe und sogar grüne Schuldscheine etabliert.Green Finance wirkt nicht direkt auf den Klimaschutz 16.12.2021 - Grüne Finanzanlagen sorgen nicht immer für mehr Nachhaltigkeit. Das ist das Ergebnis einer ifo-Studie. weiterlesen
Die Ampelkoalition möchte durch eine Solardachoffensive den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen.Ampel auf Klimaschutz gestellt 13.12.2021 - Klimaschutz und Klimaanpassung werden zentrale Themen der neuen Legislaturperiode sein. Um Klimaneutralität zu erreichen, müssen in den nächsten vier Jahren… weiterlesen