Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in den Kommunen

Der Klimawandel stellt Deutschlands Städte vor Herausforderungen. Klimaanpassung und Ressourceneffizienz gewinnen auch in den Finanzverwaltungen an Bedeutung.

Pasko Maksim - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Gewobag-Dienstgebäude in BerlinSocial-Bond für Wohnungsbau in Berlin 24.06.2021 - Die Berliner Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Gewobag hat eine Sozialanleihe begeben. Mit den Erlösen soll bezahlbarer Wohnraum in der Hauptstadt geschaffen werden. weiterlesen
Spricht hinsichtlich des Klimawandels von einem „Jahrzehnt des Umbruchs“: OBM Sibylle Keupen.Klimaschutz: Aachen investiert 80 Millionen Euro 17.06.2021 - Die Stadt Aachen widmet sich dem Klimaschutz und der Klimaanpassung. Dafür stellt sie Millionenbeträge bereit. weiterlesen
Einen solchen Radweg wie in Amsterdam wünschen sich mittlerweile viele Bürger. Der Bund fördert solche Projekte nun mit 100 Millionen Euro.Bund legt Umweltfonds für Kommunen auf 28.07.2020 - Die Bundesregierung stellt 100 Millionen Euro zur Verfügung, um den Klimaschutz voranzutreiben. Klamme Kommunen haben die Chance auf eine Vollfinanzierung… weiterlesen
Kämmerer liebäugeln mit „grünen“ Finanzierungen 17.03.2020 - Kommunen sehen sich besser für die Digitalisierung gerüstet als noch vor einem Jahr. Auch steigt das Interesse der Kämmerer an… weiterlesen
Warum die Stadtwerke München auf einen „grünen“ Kredit setzen 27.01.2020 - Karsten Prause, Treasury-Chef der Stadtwerke München, hat mit einem ESG-linked loan die Finanzierung auf „grün“ umgestellt. Damit passt der Kredit… weiterlesen
Green Bonds: „Kommunen müssen ihren Beitrag leisten“ 06.03.2019 - Green Bonds sind vergleichsweise teuer. Aber nach Überzeugung von Jörg Zeuner haben sie auch viele Vorteile für Kommunen. Der KfW-Chefvolkswirt… weiterlesen
Nordrhein-Westfalen platziert zweite Nachhaltigkeitsanleihe 10.03.2016 - Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr hat NRW wieder eine Nachhaltigkeitsanleihe herausgegeben. Das Land möchte Investoren, die ihr Geld… weiterlesen