Die Bonner Linkspartei möchte Oberbürgermeister Ashok Sridharan (CDU) juristisch zwingen, konkrete Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklungen der Stadtwerke Bonn (SWB) offenzulegen. Eine entsprechende Klage ist am 28. Dezember 2017 beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht worden und wird dort unter dem Aktenzeichen 4K 16224/17 geführt, teilte das Gericht auf Nachfrage mit.
Nachdem der Rat der Stadt den SWB im vergangenen Jahr zusätzliche Aufgaben übertragen hatte, fordert die Linkspartei vom Stadtoberhaupt nun eine konkrete Erklärung, „mit welchen Maßnahmen die erforderlichen Ergebnisverbesserungen erreicht werden können“, so der Fraktionsvorsitzende Michael Faber gegenüber dem Bonner General-Anzeiger.
Unter anderem hatte der Rat im Dezember den in der Stadt hochumstrittenen Neubau eines Schwimmbads abgesegnet. Für das Projekt wird die Stadt den SWB einen Kredit bis zu 60 Millionen Euro gewähren. In den ersten fünf Jahren sei ein Defizit von 3,4 Millionen Euro zu erwarten, das die SWB selbst tragen und im Gegenzug aber geringere Beträge an die Stadt ausschütten müsse, schreibt der General-Anzeiger.