Das Bundeskartellamt durchleuchtet die Abfall- und Entsorgungsbranche, um herauszufinden, ob Wettbewerbshindernisse bestehen. „Wir beobachten seit einiger Zeit eine wachsende Konzentration auf den Entsorgungsmärkten und in vielen Regionen eine rückläufige Beteiligung an den Ausschreibungen für Entsorgungsaufträge“, erläutert Bundeskartellamtschef Andreas Mundt den Hintergrund der Überprüfung. Insbesondere mittelständische Betriebe seien hier scheinbar immer zurückhaltender.
Die Kartellwächter wollen vor allem den Wettbewerb bei Ausschreibungen der dualen Systeme und der Kommunen unter die Lupe nehmen und „Anhaltspunkten für mögliche Wettbewerbsbeschränkungen nachgehen“, kündigte Mundt an. Erste Ergebnisse sollen im kommenden Jahr vorliegen. Bei der Prüfaktion handele es sich ausdrücklich nicht um ein Verfahren gegen bestimmte Unternehmen, sondern um eine Branchenuntersuchung, stellte das Bundeskartellamt klar.