Die Stadt Duisburg richtet ihre Wirtschaftsförderungsgesellschaft neu aus. Seit Anfang Februar firmiert sie nicht länger als „Wirtschaftsförderung“, sondern als „Wirtschaftsentwicklung“. Die begriffliche Neuausrichtung weist auf einen Wandel im Selbstverständnis der Organisation hin. Wirtschaftsförderung wecke die Assoziation mit einer Art „Reparaturbetrieb“, erklärt der neue Geschäftsführer der Gesellschaft Rasmus Beck. Man wolle aber vor allem zukunftsgerichtet handeln und zur Entwicklung des Wirtschaftsstandorts beitragen.
Stadtwerke
Stadtwerke sind längst nicht mehr die Cashcows der Kommunen. Die Branche leidet unter der Energiewende. Welche Strategien haben sich bewährt?