Rund 700 Millionen Euro für die Beseitigung von Einwegplastik und Zigarettenkippen belasten jährlich die kommunalen Haushalte. Dies geht aus einer Studie hervor, die das Institut für Abfall, Abwasser und Infrastrukturmanagement (INFA) im Auftrag des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) erstellt hat. Die Studie steht im Kontext der Umsetzung einer neuen EU-Vorgabe. Die EU-Kunststoffrichtlinie zielt darauf ab, die Hersteller von Einwegkunststoffartikeln an deren Entsorgung finanziell zu beteiligen.
Stadtwerke
Stadtwerke sind längst nicht mehr die Cashcows der Kommunen. Die Branche leidet unter der Energiewende. Welche Strategien haben sich bewährt?