Herr Riedel, wie ist die Zusammenarbeit mit der Entwicklungsbank des Europarats (CEB = Council of Europe Development Bank) zustande gekommen?
Die CEB war auf der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags 2017 in Nürnberg mit einem Stand vertreten. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sie vorwiegend Projekte aus den Bereichen Bildung und Umwelt in Süd- und Osteuropa finanziert. Im Zusammenhang mit den Migrationswellen wollte sie ihre Aktivitäten auch nach Mitteleuropa ausweiten. So sind wir ins Gespräch gekommen.