Die schleswig-holsteinischen kreisfreien Städte Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster erwägen, gemeinsam einen Schuldschein zu platzieren. Da Schuldscheine erst ab einem Volumen zwischen 20 und 50 Millionen Euro platzierbar seien, wäre eine Bündelung der Bedarfe sinnvoll, so Lübecks Oberbürgermeister Bernd Saxe (SPD) gegenüber DNK. Man stehe mit den anderen Städten zu dem Thema in Kontakt.
Ein gebündeltes Schuldscheindarlehen wäre offenbar bundesweit ein Novum. „Nach unserem Kenntnisstand hat es eine gemeinsame Schuldscheinplatzierung mehrerer Kommunen in Deutschland wohl bislang nicht gegeben“, sagte Dr. Birgit Frischmuth, Finanzreferentin beim Deutschen Städtetag, gegenüber DNK. In Rheinland-Pfalz gebe es zwar bereits seit dem Jahr 2005 eine Darlehensgemeinschaft mit Unterstützung des Landes, heißt es seitens des Landkreistags. Diese nutze bislang jedoch nur Kommunalkredite und keine Schuldscheine.