Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat sich gegen einen von CDU und SPD geforderten Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung von Grundschülern ausgesprochen. Dafür gebe es weder ausreichende Räumlichkeiten noch genügend qualifiziertes Personal, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Landsberg erinnerte daran, dass vielerorts trotz aller Anstrengungen noch nicht einmal der Rechtsanspruch auf die Betreuung von Kleinkindern vollständig umgesetzt sei. Dieser war 2013 eingeführt worden.