Im Haushalt der Stadt Mülheim an der Ruhr hat sich ein Millionenloch aufgetan. Das dort ansässige Unternehmen Aldi Süd investiert in den Standort, muss dafür aber für die Jahre 2016 bis 2018 so gut wie keine Gewerbesteuer zahlen, berichtet die WAZ in ihrer aktuellen Ausgabe. Kämmerer Frank Mendack reagierte mit einer sofortigen Ausgabensperre.
Fünf Millionen Euro muss Mülheim nun einsparen – viel Geld für die Stadt, die seit dem vergangenen Jahr zu den Stärkungspaktkommunen des Landes NRW gehört. Als solche hat sie sich verpflichtet, durch konsequentes Sparen bis zum Jahr 2020 einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen.
a.mohl(*)derneuekaemmerer(.)de