Die Stadt Zwickau hat sich aus ihrem Sparkorsett befreit. Andreas Höpfner, Leiter des Amtes für Finanzen, hat die Haushaltssperre mit sofortiger Wirkung aufgehoben, wie die viertgrößte Stadt Sachsens mitteilt. Eine kostenorientierte Haushaltsführung bleibe aber weiterhin erforderlich. Deshalb sollen die Ämter und Büros der Stadtverwaltung von nun an generell 3 Prozent der geplanten Aufwendungen einsparen.
Haushaltssperre
Immer wieder führen Steuerausfälle oder unvorhersehbare Ausgaben zu Haushaltslöchern. Dann müssen Kämmerer Gelder einfrieren und eine Haushaltssperre verhängen.