Knapper Wahlsieg: Mit 26 zu 24 Stimmen setzte sich Bettina Brennenstuhl (SPD) bei einer geheimen Wahl im Lüner Stadtrat durch. Wie die 87.000-Einwohner-Stadt gegenüber DNK bestätigte, wird Brennenstuhl im September die Nachfolge von Uwe Quitter (SPD) als Kämmerin und erste Beigeordnete antreten.

Stadt Lünen
Kämmerin Brennenstuhl wechselt von Schwerte nach Lünen
Die 39-jährige ist seit vier Jahren Beigeordnete und Kämmerin der 48.000-Einwohner-Stadt Schwerte. Zuvor war sie unter anderem für die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen und den Ennepe-Ruhr-Kreis tätig.
Fünfzehn entscheidende Minuten
Vor der geheimen Wahl hielten die beiden Kämmerer-Anwärter jeweils eine viertelstündige Bewerbungsrede. Dabei überzeugte Brennenstuhl offenbar genau die für den Wahlsieg notwendigen 52 Prozent der Ratsmitglieder.
Mitbewerber Thorsten Bunte (parteilos), der in der Wahl nur knapp unterlag, ist derzeit Kämmerer der Stadt Gladbeck. Der scheidende Kämmerer Quitter geht nach acht Jahren als Herr der Finanzen der Stadt Lünen in den Ruhestand.

Erfahren Sie mehr auf den DNK-Themenseiten Kämmererwechsel sowie Karriere und Personal.