Torsten Dollinger, Kämmerer der Stadt Karlsruhe, ist jetzt auch Interimsgeschäftsführer der Karlsruhe Tourismus GmbH (KTG). Der bisherige Geschäftsführer der KTG, Klaus Hoffmann, hat in der vergangenen Woche sein neues Amt als Bürgermeister der baden-württembergischen Kurstadt Bad Herrenalb angetreten, wie die KTG meldet. Bis ein neuer Geschäftsführer gefunden ist, übernimmt nun zunächst Dollinger – der Aufsichtsrat der KTG hat ihn am vergangenen Freitag zum Interimsgeschäftsführer bestellt. Gleichzeitig bleibt er Kämmerer der Stadt Karlsruhe, wie DNK auf Nachfrage bei der KTG erfuhr.

Doyata/iStock/Thinkstock/Getty Images
Karlsruhe: Kämmerer zum Interims-Chef berufen
Dollinger ist bereits seit August 2007 Stadtkämmerer in Karlsruhe. Davor war er Kämmerer der Großen Kreisstadt Eppingen. Nach dem Abitur absolvierte Dollinger zunächst eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bei der Stadt Mosbach. Von 1993 bis 1994 arbeitete er dort als stellvertretender Stadtkämmerer in der Haushaltsabteilung. Anschließend studierte Dollinger an der Universität Heidelberg Volkswirtschaftslehre und schloss 1997 als Diplom-Volkswirt ab.
Kämmerer arbeitete auch in der Wirtschaftsprüfung
Danach folgte eine knapp zweijährige Tätigkeit als Steuerassistent bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart. 2000 wurde Dollinger Referent bei der Stadt Frankfurt am Main mit Prüfungsaufgaben in den kommunalen Konzerngesellschaften Energie und Wohnungsbau.
Karlsruhe ist mit mehr als 310.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs.