Die Stadt Wilhelmshaven wird nach knapp zehn Jahren erstmalig wieder einen Kämmerer haben. Ab Juni übernimmt Thomas Bruns das Amt, wie eine Sprecherin der Stadt auf Nachfrage von DNK bestätigte. Derzeit ist Bruns Fachdienstleiter für Finanzen in der rund 80.000 Einwohner zählenden Stadt Delmenhorst.

doyata/iStock/Thinkstock/Getty Images
18.05.20
Personen & Positionen
Wilhelmshaven nach zehn Jahren wieder mit Kämmerer
OBM hatte Kämmerer-Funktion übernommen
Zuvor hatte die Funktion des Kämmerers seit 2011 der damalige Oberbürgermeister Andreas Wagner (CDU) mit übernommen. Erst nachdem der langjährige Fachbereichsleiter Finanzen vor knapp zwei Jahren ebenfalls in den Ruhestand gegangen ist und es zuvor weitere personelle Wechsel in der Verwaltungsspitze gab, wurde die Verwaltungsstruktur neu ausgerichtet und ein Dezernat „Kämmerei“ vorgesehen, erklärt die Stadt Wilhelmshaven die lange Zeit ohne Kämmerer.
Wilhelmshaven ist wie Delmenhorst eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands. Mit gut 76.000 Einwohnern ist sie eine der größten Mittelstädte Niedersachsens.

Wer wechselt wohin? Mehr erfahren Sie auf der DNK-Themenseite Kämmerwechsel.
mehr zum Thema