Nach Einschätzung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland ist die Digitalisierung die größte Herausforderung der nächsten fünf Jahre. Das ist das Ergebnis der jährlichen Studie „Zukunftspanel Staat und Verwaltung 2016“ der Hertie School of Governance, für die 1.200 Behördenleiter in Bund, Ländern, Landkreisen sowie Städten und Gemeinden mit mindestens 20.000 Einwohnern befragt wurden.
Die Studie zeigt, dass inzwischen immerhin 37,5 Prozent der Behörden über eine eigene digitale Strategie verfügen. 62 Prozent der befragten Verwaltungen bieten einen Teil ihrer Dienstleistungen auch online an. Bei weiteren 35 Prozent stehen digitale Angebote kurz vor der Umsetzung oder sind zumindest in Planung.