Das Landgericht Saarbrücken erhob Anklage wegen Vorteilsnahme gegen Carsten Wiemann (SPD), den ehemaligen Bürgermeister von Mettlach. Hintergrund der Anklage ist die Immobilienaffäre um den Bau des Flüchtlingsheim in dem früherem Hotel „Auf Kappelt“, die zu Wiemanns Rücktritt im vergangenen Jahr führte. Wiemann habe Mietangebote des früheren Eigentümers abgelehnt, um wenige Wochen darauf, das Objekt an die Immobilienfirma Grüner Kreis Immobilien GmbH (GIK) zu vermieten. Gründer der GmbH ist der frühere SPD-Fraktionschef Markus Rausch. Gegen ihn und den ehemaligen Landtagsabgeordneten Hans-Georg Stritter erhob die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Vorteilsgewährung.
Mettlach ist eine an der französischen Grenze gelegene Gemeinde im Saarland und hat ca. 12.500 Einwohner.