Städte wie Bergkamen, Gronau oder Rheine beauftragten eine Firma, die bei Befragungen feststellen sollte, ob es in einem Haushalt bisher unangemeldete Hunde gibt. Mehrere Zehntausend Euro können so durch die bisher nichtgezahlten Steuern eingenommen werden.
Von Hundehaltern, die ihre Hunde bisher nicht angemeldet haben, können die Steuerbeträge je nach Stadt rückwirkend bis zu vier Jahre nachgefordert werden. Manche Hundehalter müssen dazu mit einem Bußgeld rechnen.
Quellen: Die Welt, Der Neue Kämmerer
08.12.14
Recht & Steuern
NRW-Kommunen zählen Hunde
mehr zum Thema