Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen den Leiter der Konzernrevision der Stadtwerke München GmbH (SWM). Ihm wird nach Informationen der Süddeutschen Zeitung vorgeworfen, bei seinen Reisen und Seminaren zu seinen Gunsten Abrechnungen gefälscht zu haben. Wie erst jetzt bekannt wurde, haben die Stadtwerke den Mann deshalb Ende April fristlos entlassen. Der Aufsichtsrat unter Vorsitz des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter (SPD) habe diesem Schritt einstimmig zugestimmt.
Die Staatsanwalt sichtet derzeit mehrere Ordner und Computer, welche die Ermittler im Büro des früheren SWM-Mitarbeiters beschlagnahmt haben. Erst nach intensiver Analyse aller Informationen wird die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob der Stadtwerke-Revisor wegen Betrugs oder wegen Untreue angeklagt wird.
Zur Höhe des entstandenen Schadens wollen sich die Stadtwerke derzeit nicht äußern. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, soll es sich um eine vierstellige Summe handeln.