Die Mitte März endgültig beschlossene Milliardenhilfe des Bundes für die Kommunen würde am effektivsten über die Kosten der Unterkunft (KdU) fließen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Die KdU entlaste primär und automatisch die strukturschwachen Kommunen. Zudem sei sie leicht steuerbar, schreiben die Autoren. Dazu bedürfe es allerdings einer Anpassung des Grundgesetzes.
Der Deutsche Städtetag begrüßt die Ergebnisse der Studie. Das Papier bestärke die eigene Einschätzung und werde darüber hinaus sicherlich eine Rolle bei der Frage spielen, auf welchem Weg die im Koalitionsvertrag zugesagten Entlastungen der Kommunen ab 2018 erfolgen soll, sagte Dr. Stephan Articus, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages.