Onlinezugangsgesetz (OZG)

Wie Kommunen das OZG umsetzen

Bis 2022 sollen Städte und Gemeinden hunderte Verwaltungsdienstleistungen digitalisieren. Das verläuft nicht immer reibungslos. Diese Themenseite hält Sie auf dem Laufenden.

momius - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Onlinezugangsgesetz (OZG)

Der elektronische Personalausweis ist ein Schlüssel zur Umsetzung des OZG.OZG: Länder legen Positionspapier vor 09.03.2023 - Die Bundesländer wollen die Digitalisierung der Verwaltung beschleunigen und formulieren Kernthemen für die Novelle des OZG. weiterlesen
Personalausweis auf KeyboardIT-Sicherheit treibt Verwaltungen um 27.01.2023 - IT-Sicherheit und E-Government stehen im Fokus des Public Sectors. Für die digitale Souveränität ist die Kontrolle der Daten entscheidend. weiterlesen
OZG-Marktplatz auf der Smart Country ConventionOZG: Umsetzung hakt weiter gewaltig 21.10.2022 - Das OZG hat für die Bürger bisher wenig bewirkt. Bei der Digitalisierung zeigen sich große Unterschiede zwischen den Bundesländern. weiterlesen
RathausFinanzierung der Smart City stößt an Grenzen 06.05.2022 - Die Digitalisierung der Verwaltung bindet aktuell die Kapazitäten der Kommunen. Für die Transformation in eine Smart City fehlt oft das… weiterlesen
In Zeiten von Onlinemeetings, Onlinedienstleistungen und Onlineshopping erwarten die Bürger auch von ihren Kommunen, dass sie digital erreichbar sind.Prio 1 für das E-Payment 12.04.2022 - Langsam wird es knapp: Bis zum Ende dieses Jahres sollen die Kommunen einen Großteil ihrer Verwaltungsdienstleistungen online anbieten. Dafür muss… weiterlesen
Außenansicht Hessischer RechnungshofRechnungshof sieht Digitalisierungsdefizite 17.03.2022 - Fehlende Prozessbeschreibungen rächen sich. Austausch des Rechnungshofs mit Ministerien hat unter der Pandemie gelitten. weiterlesen
Frankfurts neuer Stadtkämmerer, Bastian Bergerhoff, in seinem Büro am Frankfurter Römer.„Ein schönes Umfeld für Innovationen“ 04.01.2022 - Bastian Bergerhoff ist neuer Kämmerer der Stadt Frankfurt. Im DNK-Interview stellt er sich und seine Ziele für die gerade begonnene… weiterlesen
Den Sprudelhof, das Wahrzeichen von Bad Nauheim, können Besucher auch virtuell besichtigen.Ein heimlicher Gewinner der Digitalisierung 27.12.2021 - Smartes Stadtmarketing: Potentielle Besucher können online durch Bad Nauheim fliegen – mit Hilfe von Drohnenbildern. Dass die Kurstadt in einem… weiterlesen
OZG: Diese acht Forderungen haben die Länder-CIOs 03.11.2021 - Die Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) soll endlich an Fahrt aufnehmen, fordern die CIOs der Bundesländer. Ihre geplanten Maßnahmen betreffen auch… weiterlesen
Ein wesentlicher Baustein der digitalen Verwaltung ist das E-Payment.OZG: Offline-Zugangsgesetz? 28.10.2021 - Die Deutschen sind mit den digitalen Verwaltungsdienstleistungen unzufriedener denn je. Gleichzeitig bieten viele Kommunen eine wichtige Komponente der OZG-Umsetzung noch… weiterlesen