Der Fachbeirat

  • Heike Bansemer,
    2. Stellvertreterin des Bürgermeisters/Senatorin der Hansestadt Wismar
  • Uwe Becker,
    Staatssekretär für Europa in der Hessischen Landesregierung
  • Manuel Boto,
    Kommunale Kunden, NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale
  • Dr. Dörte Diemert,
    Stadtkämmerin, Stadt Köln
  • Kai Emanuel,
    Landrat, Landkreis Nordsachsen
  • Prof. Dr. Gisela Färber,
    em., Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer
  • Verena Göppert,
    Ständige Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers, Deutscher Städtetag
  • Lars Martin Klieve,
    Vorstand, Stadtwerke Essen AG
  • Gabriele C. Klug,
    Stadtkämmerin a.D., Stadt Köln
  • Harald Riedel,
    Finanzreferent und Stadtkämmerer, Stadt Nürnberg
  • Christian D. Schmidt,
    Direktor Kommunale und Soziale Infrastruktur, KfW Bankengruppe
  • Christian Schuchardt,
    Oberbürgermeister, Stadt Würzburg
  • Christian Specht,
    Erster Bürgermeister, Stadt Mannheim
  • Stefan Tessin,
    Direktor, Leiter Öffentliche Kunden Deutschland, UniCredit Bank AG
  • Christian Trost, Partner/Prokurist, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer der BDO Concunia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Dr. Axel von der Ohe,
    Stadtkämmerer, Landeshauptstadt Hannover
  • Ralf Weeke,
    Kaufmännischer Betriebsleiter, Technische Betriebe Solingen
  • Hans-Dieter Wieden,
    Leiter des Revisionsamtes, Stadt Frankfurt am Main
  • Uwe Zimmermann,
    Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Deutscher Städte- und Gemeindebund

„Der Neue Kämmerer“ wird fachlich unterstützt von

BDO

BDO zählt mit über 1.900 Mitarbeitern an 26 Standorten zu den führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory Services in Deutschland. Die Experten unseres Branchencenters „Öffentliche Unternehmen & Verwaltung“ unterstützen mit passgenauen Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist Gründungsmitglied von BDO International (1963), der mit heute fast 74.000 Mitarbeitern in 162 Ländern einzigen weltweit tätigen Prüfungs- und Beratungsorganisation mit europäischen Wurzeln.
Mehr erfahren

HypoVereinsbank

Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank mit einem einzigartigen Angebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa. Unser Ziel ist, die Gesellschaft dabei zu unterstützen sich weiterzuentwickeln, indem wir allen Beteiligten das Beste bieten und das Potenzial unserer Kunden sowie unserer Mitarbeiter in ganz Europa zur Entfaltung bringen.

Wir betreuen mehr als 15 Millionen Kunden weltweit. Sie sind das Herzstück unserer Arbeit in unseren Märkten. Die UniCredit setzt sich aus vier Kernregionen und zwei Produktbereichen zusammen, die Lösungen für Unternehmens- und Privatkunden bieten. So können wir nahe an unseren Kunden sein und das Leistungsspektrum der gesamten Gruppe nutzen, um alle Märkte mit den besten Produkten zu versorgen.

Die Digitalisierung und das Bekenntnis zu den ESG-Grundsätzen sind wesentliche Voraussetzungen für unsere Dienstleistungen. Sie unterstützen uns dabei, unsere Stakeholder hervorragend zu begleiten und eine nachhaltige Zukunft für unsere Kunden, die Gesellschaft und die Mitarbeiter zu gestalten.
Mehr erfahren

KfW

Als staatliche Förderbank hat die KfW seit 1948 den gesetzlich verankerten Auftrag, im In- und Ausland nachhaltige Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu finanzieren und zu fördern. Ihr Unternehmenssitz ist in Frankfurt am Main. Die KfW hatte im Jahr 2013 eine Bilanzsumme von gut 460 Milliarden Euro und beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter.
Mehr erfahren

NORD/LB Norddeutsche Landesbank

Die NORD/LB ist eine Universalbank mit regionalem Fokus auf Norddeutschland. Als Landesbank der Bundesländer Niedersachsen und Sachsen-Anhalt unterstützt sie die öffentliche Hand bei kommunalen Finanzierungen und übernimmt die Aufgaben einer Zentralbank für die Sparkassen in diesen beiden Ländern sowie in Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr erfahren