Für Abenteuertrips fühlt er sich zu alt und für die persönliche Note im Büro sorgt seine Ehefrau: Kamens Kämmerer Christian Völkel stellt sich den Fragen der „Kämmerer-Wahl“.

Kaffee oder Tee?
Beides. Morgens zunächst Kaffee und im Tagesverlauf meistens Grünen Tee.

Kopfrechnen oder Taschenrechner? 
Eindeutig Taschenrechner. Kopfrechnen ist bei mir zu fehleranfällig.

40 oder 80 Stunden Wochenarbeitszeit? 
Irgendwo dazwischen

Ihr Büro: funktional oder mit persönlicher Note?
Von meiner Seite her funktional. Meine ebenfalls bei der Stadt beschäftige Frau sorgt dann noch für eine persönliche Note.

Im Beruf: fahren oder fliegen?
Ich bleibe meistens im Umfeld; daher fahren.

Lerche oder Nachtigall?  
Lerche

Aufzug oder Treppe?     
Wenn es die Waage anmahnt: die Treppe.

Urlaub: pauschal oder Abenteuertrip?  
Eher pauschal. Für Abenteuertrips bin ich dann doch zu alt.

Mails checken im Urlaub: ja oder nein?    
Ja

Gourmet-Menu oder Currywurst? 
Beides schmeckt gut.

Wohnen: Stadt oder Land?    
Stadt

Realist oder Idealist?  
Als Kämmerer kann man nur Realist sein.

Musik: klassisch oder modern?
Überwiegend eher klassisch.

Zeitung oder online?
Am Wochenende in Ruhe die Zeitung; in der Woche eher online.

Info

Alle bisher veröffentlichten Fragebögen finden Sie auf der DNK-Themenseite Kämmerer-Wahl.

Aktuelle Beiträge