Der Nachfolger von Bottrops Kämmerer Willi Loeven steht fest. Am Dienstag hat der Stadtrat Jochen Brunnhofer (Foto: rechts), derzeit Amtsleiter des Rechnungsprüfungsamtes, gewählt. Wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt, soll der neue Kämmerer Brunnhofer das Amt am 1. April 2020 antreten. Die Amtszeit beträgt acht Jahre.
Rechnungsprüfer Brunnhofer war der einzige Kandidat für die Wahl des Kämmerers. Ehrenamtlich engagiert er sich bei der Arbeiterwohlfahrt. Dort ist er Vorsitzender des AWO-Unterbezirkes Gelsenkirchen/Bottrop.
Kämmerer Loeven ist 48 Jahre im Dienst von Bottrop
Bis zu seinem Ruhestand Ende März lenkt Loeven noch die Finanzen der Stadt. Er begann seine Ausbildung 1971 in Bottrop und qualifizierte sich für den gehobenen Verwaltungsdienst. Erst arbeitete Loeven im Jugendamt, dann im Personalamt. Seit 1996 kümmert er sich in verschiedenen Funktionen vorrangig um die Finanzen der Stadt mit 117.000 Einwohnern. Am 1. Mai 2009 übernahm er das Amt des Kämmerers.
Info
Wen zieht es wohin? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Themenseite Kämmererwechsel.