Nach gerade einem Jahr im Amt verlässt Kämmerin Silvana Feratović die Stadt Geilenkirchen schon wieder. An ihrer neuen Wirkungsstätte in Krefeld wird sie freudig begrüßt – in Geilenkirchen sorgt ihr geplanter Weggang offenbar für Verwunderung.

Silvana Feratović wird neue Leiterin des Fachbereichs Finanzservice in der Krefelder Stadtverwaltung. Sie folgt auf Peter Mertens, der Ende April in den Ruhestand gegangen ist. Das hat die Stadt Krefeld mitgeteilt. Feratović wird in ihrer neuen Funktion für die Abteilungen Finanzbuchhaltung, Steuern und Abgaben sowie Allgemeine Verwaltung zuständig sein.

Wann genau die 47-jährige Verwaltungsbetriebswirtin nach Krefeld wechselt, ist noch offen. Während Oberbürgermeister Frank Meyer und Kämmerer Ulrich Cyprian die neue Führungskraft schon auf der Website der Stadt Krefeld willkommen heißen, hält man sich an Feratovićs bisheriger Wirkungsstätte, dem mit rund 28.000 Einwohnern deutlich kleineren Geilenkirchen, dagegen bedeckt. Eine Mitteilung zum Weggang der Kämmerin gibt es nicht. Zu zeitlichen Details zum Wechsel und einer Nachbesetzung wollte Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld sich auf DNK-Nachfrage nicht äußern und verwies lediglich darauf, dass die Stelle ausgeschrieben sei.

Feratović ist seit 2021 Kämmerin in Geilenkirchen

Feratović hatte ihre Stelle als Kämmerin in Geilenkirchen erst im Oktober 2021 angetreten. Ihr schneller Abschied habe für eine Überraschung gesorgt, wie Ritzerfeld gegenüber der Aachener Zeitung bestätigte. Verschiedene Lokalpolitiker äußerten dort allerdings Verständnis für die Entscheidung der Noch-Kämmerin: „Wenn man mit weniger Verantwortung deutlich mehr Geld bekommen kann, ist der Wechsel nachvollziehbar. Es zählt das bessere Angebot, das ist im Profifußball genauso“, zitierte das Blatt den Geilenkirchener CDU-Fraktionvorsitzenden Manfred Schumacher.

s.doebeling@derneuekaemmerer.de

Info

Alle aktuellen Personalmeldungen finden Sie auf der DNK-Themenseite Kämmerer-Wechsel.

Aktuelle Beiträge